2008 : Schweizer Armee in Schweden ?

Geschrieben von Apollo am 17. Februar 2004 16:47:40:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Dienstag, 17.02.2004) (owT) geschrieben von Johannes am 17. Februar 2004 01:22:19:

> Der Armee-Plan ist bei Politikern aber umstritten: «Das ist absolut überflüssig, da solche Einsätze nicht nötig sind», so SP-Nationalrätin Barbara Haering. Friedensfördernde Einsätze im Ausland würden nie 10 000 Soldaten brauchen, und in der Schweiz gebe es keine entsprechende Bedrohung. <

hallo foris

wieder mal dieses ominöse 2008 !

Abgesehen davon, dass es in der Tat schwer nachvollziehbar ist, weshalb die Schweizer Armee, die ja für den Verteidigungsfall für ZU HAUSE üben soll...dies ausgerechnet im weit entfernten Schweden machen muss ?

Es drängt sich da ein leiser, verdächtiger Hintergedanke auf :

Geht man mittlerweile auch in höheren Kreisen von einer künftigen, militärischen Bedrohung in EUROPA aus ..?
Will man da sich i n t e r n a t i o n a l vorbereiten zwecks Kommunikation und Zusammenarbeit ?

Bei einem nächsten Krieg dürfte nähmlich die Schweizer Neutralität nicht ganz " sicher " sein...um es ganz gelinde auszudrücken.

Es gibt ja auch die Prophz. über die Schlacht bei Ulm, wo Schweizer Einheiten zugunsten der NATO dort unterstützend eingreifen sollen.

gruss apollo




Antworten: