Re: Deutschland sucht den Übersinnlichen

Geschrieben von BBouvier am 17. Februar 2004 13:50:21:

Als Antwort auf: Deutschland sucht den Übersinnlichen geschrieben von DaveRave am 17. Februar 2004 10:32:29:

In den 70er Jahren traf ich rein zufällig im Kasino in Munster einen
Oberleutnant, dessen Onkel der "Bender" war:
Der Chef des Freiburger Institutes für aussergewöhniche Phänomene.
Und der erzählte mir, dass es manchmal dort die Wissenschaftler
an die Grenze des Aufgebens trieb, wenn ein bewiesenermassen "Begabter"
über Tage und Wochen nichts zustande brachte.
Und dann "klappte" wieder mal etwas.
An die einzige Sache, an die ich mich erinnere, war der "Transport"
eines Glases Wasser vom Labortisch in den Nebenraum.
Das geschah spontan, nachden "DER" (ein blasser, junger Niederländer)
das über Tage angestarrt hatte.
Und zugleich fiel die Raumtemperatur um mehrere Grad.

Auch Schauungen scheinen ein spontanes Phänomen zu sein,
das nicht oder kaum auf Knopfdruck produziert werden kann.

Und insofern scheint mir dieses Experiment mit Prämie
nicht recht beweiskräftig zu sein.

BB

>Vielleicht will sich ja der eine oder andere von Euch anmelden?
>"14.02.2004 - Roßdorf (dpa/lhe) - Nach den singenden Superstars bekommen jetzt auch Wünschelrutengänger und Wahrsager ihre Chance auf den großen Durchbruch. Wer übersinnliche Fähigkeiten unter kontrollierten wissenschaftlichen Bedingungen nachweisen kann, dem winkt ein Preis von einer Million US-Dollar. Ausgelobt hat ihn der US-amerikanische Trick-Experte James Randi, ein ausgewiesener Skeptiker. Die Vorauswahl geeigneter Kandidaten in Deutschland organisiert die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) im südhessischen Roßdorf. Bewerbungen werden von sofort an entgegengenommen.
>Melden kann sich jeder, der übersinnliche Kräfte zu besitzen glaubt. Das gilt für Wünschelrutengänger ebenso wie für Geistheiler oder «Löffelbieger» wie Uri Geller, der erst jüngst im deutschen Fernsehen erneut die Material verändernde Macht seines Geistes demonstrieren durfte. Für James Randi, der bereits 1990 ein Buch über den aus Israel stammenden Geller geschrieben hat, sind das alles nur Tricks, die er mit wissenschaftlichen Methoden entlarven will. Davon geht auch der GWUP-Vorsitzende Armadeo Sarma aus und fügt süffisant hinzu: «Zu unserem Test ist Uri Geller
>selbstverständlich herzlich eingeladen.»
>Jeder Bewerber muss eindeutig erklären, welche übersinnlichen Kräfte er demonstrieren will, und woran sich deren Erfolg messen lässt. Dazu reichen wenige Sätze, etwa: «Ich kann mit der Kraft
>meines Geistes Bilder in geschlossenen Kuverts erkennen.» Daraufhin wird die GWUP eine Testprozedur entwickeln, in der die Fähigkeiten wissenschaftlich überprüft werden. «Dabei gehen wir auch auf Wünsche der Bewerber ein, etwa wenn ein Wünschelrutengänger eigene Materialien mitbringt, auf die sein Stock angeblich reagiert», sagt Sarma.
>Die GWUP hat bereits 1990 einen großen Test mit 19 Rutengängern organisiert. Dafür wurden mehrere Leitungen vergraben, die nach dem Zufallsprinzip mit Wasser gefüllt wurden. Die Rutengänger
>sollten erkennen, welche Rohre Wasser führten, erklärt Sarma: «Die Trefferquote war so niedrig, dass sie sich mit der normalen Statistik erklären ließ.» Dennoch rechnet er damit, dass sich angesichts des Preisgeldes etliche Bewerber melden werden.
>James Randi, der sich als Magier und Entfesselungskünstler einen Namen gemacht hat, ist zuversichtlich, dass er die Million Dollar (rund 780 000 Euro) sobald nicht auszahlen muss. Seit 1995 liegt sie in übertragbaren Wertpapieren bei einer Investmentfirma in New York. Aus Anlass seiner Deutschlandreise Ende September will er jetzt in Europa seine Aufklärung vorantreiben.
>Wer bei der Vorausscheidung mitmachen will, muss - ähnlich wie beim Superstar-Casting - mit der Blamage rechnen. Alle Tests werden gefilmt, alle Daten sind öffentlich. Damit gehen die
>Kandidaten das Risiko ein, ihren Ruf und damit ihre Einnahmequelle zu verlieren. Randi warnt deshalb: «Einige Antragsteller sind nach einem nicht bestandenen Test in große persönliche Schwierigkeiten geraten.» Die Übersinnlichen sollten sich deshalb selbst ernsthaft testen, bevor sie den Kampf um das Preisgeld aufnehmen. (Internet: Anmeldungen bei der GWUP unter www.gwup.org)"



Antworten: