@ Dunkelelbin und alle anderen

Geschrieben von Lydia am 17. Februar 2004 03:18:25:

Hallo Dunkelelbin und Ihr anderen Foris!
Es scheint zu stimmen, dass diese Symptome (s. Berlin) vor allem in Großstädten auftreten, aber auch in Industriegebieten (meist, jed. nicht immer sind diese mit Städten gekoppelt). Es scheint die Folge menschlicher Tätigkeit zu sein. In der Natur verschwinden diese Symptome in der Regel wieder, wenn sie hoffentlich noch unberührt ist.
Diese Tätigkeit des Menschen ist häufig und vor allem elektromagnetischer Art (elektrischer Strom, Sendemasten, Umspann- und Kraftwerke usw., vielleicht auch Teichenbeschleuniger). Dazu muss man wissen, dass im Moment ca. 5 physikalische Kräfte bekannt sind, die alle auf uns einwirken:

3 Kräfte haben unendliche Reichweite und wirken damit über große Entfernungen:
- elektromagnetische Kräfte - z.B. elektrischer Strom, Licht, Röntgenwellen, Mikrowellen, Radiowellen u.a.
- Gravitation - sie ist sehr schwach und wirkt erst ab einer sehr hohen Masse
- nichtlokale Kräfte - Kräfte der Information, des "Ja" oder "Nein".
Diese Kräfte sind relevant, da sie über weite Entfernungen eingesetzt werden können.
2 Kräfte haben kurze Reichweite (nur wenige Millimeter):
- starke und schwache Kräfte - Kräfte im Atomkern und zwischen Atomkern und Elektronen. Sie sind hier weniger relevant, weil sie nur kurz reichen.

Am weitesten erforscht sind die elektromagnetischen Kräfte. Sie sind am vielfältigsten, am stärksten und am wirksamsten. Die anderen Kräfte mit hoher Reichweite sind weniger stark und auch weniger erforscht und weniger im Einsatz.

Es gibt dazu eine Seite, http://www.fosar-bludorf.com (links, bei Kode Teddy schauen), wo einiges näher erklärt ist.
Schau Dir auch das an: http://www.mikrowellenterror.de/

beste Grüße
Lydia


>Hallo Lydia,
>dies von Dir beschriebene Symptomatik findet man allerdings nicht nur auf Berlin begrenzt.
>Ähnliches habe ich von Leuten aus dem Ruhrgebiet und auch hier im Hamburger Umland gehört bezw. selbst erfahren.
>Für mich wäre es interessant zu erfahren, ob sich diese Beschwerden in Ballungsräumen häufen odr unspezifisch quer durch alle Länder zu finden sind.
>Welche andere Ursachen könnten außerdem in Frage kommen?
>Grüße
>Dunkelelbin*



Antworten: