Die Mothman Prophezeiungen (Film)
Geschrieben von Fred Feuerstein am 14. Februar 2004 23:02:33:
Hallo Foris,
Habe gerade auf Premiere den Film "Die Mothman Prophezeiungen" angeschaut.
War recht interessant, v.a. da man bei der Betrachtung des Fimes merkt, daß die Filmemacher sich mit der Materie auskennen müssen.Als Beispiel:
Richard Gere versucht den Präsidentschaftskandidaten vor einem Chemieunfall zu warnen , da er selbst vorher von einer ominösen Erscheinung, die sich als Indrid Cold ausgibt davor gewarnt wird. Aber wie wir ja nun alle wissen sind Prophezeiungen leider sehr oft sehr unscharf, was zur Folge hat, daß er sich etwas falsches zusammenreimt. Die angekündigte wahre Tragödie kommt erst am Schluß und nat. anders als gedacht. Hinweise werden entweder permanent ignoriert, oder mißgedeutet. Nach der Katastrophe wird das Traumgesicht der Polizistin dann nat. klar (sie sah sich im kalten Wasser untergehen inmitten von Unmengen von Geschenken mit roten Schleifen wird aber von einer Stimme:"Nr. 37 wach auf" gerettet. Richard Geere war dann ihr Retter, 36 starben bei dieser Tradödie).
Somit wäre eigentlich die Zeit (Weihnachten) im vorhinein bestimmbar gewesen.Wie gesagt, die Fimemacher müssen sich bei der Vorbereitung des Films mit der Materie vertraut gemacht haben.
Der Kern des Films fußt anscheinend auf eine wahre Begebenheit vom Dezember 1967.
Der Film geht auch der wichtigen Frage nach warum überhaupt gewarnt wird, wenn das Endergebnis all unserer Handlungen einsehbar ist und damit feststeht.
Ich meine die Antwort zu kennen (die Filmemacher auch) und wer sich unvoreingenommen mit Prophezeiungen wirklich auseinandersetzt wird möglicherweise zum gleichen Schluß kommen.Inhalt und Filmkritik:
http://www.cineclub.de/filmarchiv/2002/the_mothman_prophecies.htmlmit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: Die Mothman Prophezeiungen - sehr empfehlenswert franz_liszt 15.2.2004 01:15 (0)