der Kampfhase auf dem Mars
Geschrieben von franz_liszt am 13. Februar 2004 12:23:01:
Als Antwort auf: Vulkane / Sonne / Naturphänomene (13.02.2004) (owT) geschrieben von franz_liszt am 13. Februar 2004 12:08:41:
von aufmerksamen Lesern bei Telepolis entdeckt :-)
Gruß franz_liszt
********
Kampfhasenlöffel werfen Schatten!
Hubertus (12. Februar 2004 21:48)Also ein Objekt ist es, diese Hasenlöffel oder Hörner oder was es
ist, werfen einen Schatten am Boden. Ich habe den Kampfhasen
rausgeschnitten, an Helligkeit, Kontrast und Gamma-Korrektur
rumgefummelt, und es ist eindeutig ein Schatten zu sehen. Sonst habe
ich nichts rumgedoktort (mit XN-View geht das auch nicht). Kein
Photoshop - die Bilddaten sind original.Na, hier zu sehen (ganz klein, nur 6 KB):
Für einen Stein ist das schon eine komische Form. Aber vielleicht hat
der Rover sich auch nur ein Plüschtierchen mitgenommen, dass ihm
nicht so fad in der Wüste ist.************
Den Hasen hat es zerfetzt!
Hubertus (13. Februar 2004 1:00)rog2002 schrieb am 13. Februar 2004 0:04
> ...ist, daß es zerknüllte Goldfolie (oder andere Folie) ist, die beim
> Absprengen dieser Balloons weggegeflogen ist.Das wird es sein. Auch nach ein paar Bierchen geht Aufhellen und
Verkleinern noch. Ich habe jetzt die wesentlichen Ausschnitte
genommen (der Kampfhase ist links).Heller sieht man auch noch andere kleinere so helle
Teilchen/Kampfhasenfell rumliegen (rechts unten fliegt eine
Riesenmarshummel mit weißen Flügeln ;-)). Und: man erkennt viel mehr
Aufpralleindrücke von den Airbags.Nun bleiben folgende Thesen:
1. Folie, die beim Aufprall weggeflogen ist
2. Der Kampfhase ist von den Airbags planiert worden
3. Ein Skelett ist zerbröselt wordenAuch Ersteres würde dafür sprechen,
> daß man von offizieller Seite kein Statement dazu
> abgeben hat.Na, auch ich tippe auf Folie oder sowas, obwohl ein Skelett oder
Kampfhase viel aufregender gewesen wäre. Aber wie Du schon sagst:> Was weiß ich schon...
Hier der Link zu meiner Aufhellung (wieder nix gephotoshoppt):
Hasenfell.jpgDas Bild ist auf 280 KB reduziert, aber bis zu einer zweifachen
Vergrößerung kann man schon mehr als Pixelquadrate erkennen.Grüße
Hubertus