Re: offtopic: PC-Virus gefasst - Tip: Norton deinstallieren
Geschrieben von HotelNoir am 12. Februar 2004 18:23:49:
Als Antwort auf: Re: offtopic: PC-Virus gefasst - Tip: Norton deinstallieren geschrieben von franz_liszt am 12. Februar 2004 16:01:17:
Hi Franz,
ja hatte früher Scherereien mit Norton, aber mit W2000 hatt ich bis jetzt keine Probleme. Mag mir eigentlich nicht ein neues Virenprogramm zulegen, aber das Norton Viren erkennt und dann nicht löschen kann ist schon ein Hohn.
Grüsse HotelNoir
>Hallo Hotel,
>klingt zwar provokant, ist aber ernst gemeint. Vor einigen Tagen hatte ich auch mit einem Virus zu tun, der sich nicht gleich löschen ließ.
>- Das installierte McAfee schickte eine infizierte Datei angeblich in Quarantäne. In Wirklichkeit wurde nur eine Kopie der Datei in Quarantäne genommen.
>- Norton ist auch nicht besser. Es ist nicht umsonst von T-Online durch F-Secure ersetzt. Hinzu kommen massive Komplikationen mit dem Betriebssystem, die ich nur von Norton kenne - siehe c't.
>- Gdata Antivirenkit ist eindeutig das beste Programm derzeit. Es arbeitete nicht nur mit der Quarantäne korrekt sondern nannte auch einen anderen Namen für den Virus, der hilfreicher war.
>Korrekterweise ließ sich der Virus so nicht löschen, ohne angelogen zu werden! Im abgesicherten Modus ging es allerdings. Die fragliche Datei konnte darüberhinaus von der DOS-Ebene aus erreicht werden - F8 beim Hochfahren.
>Aber ohne GData incl. 40-Euro-Aktualisierung würde ich sowas nicht mehr versuchen.
>Man kann es auch noch mit Stinger.exe und mit AdAware-6 versuchen (google, die Originale von NAI und von Lavasoft).
>Viel Erfolg
>franz_liszt