Möglicher Ablauf des Geschehens
Geschrieben von Taurec am 12. Februar 2004 18:13:34:
Seid mir gegrüßt!
Da ich hier schon einige Zeit mitlese, habe ich mittlerweile auch einige Informationen darüber, wie die ganze Sache dann auch von Statten gehen könnte.
Also habe ich mal versucht einen Ablauf der Dinge aufzustellen. Dieser Zeitplan basiert zum Teil auf einer Chronologie, welche von BBouvier hier mal gepostet wurde.
x=Kriegsjahr
x-3 Jahre:
Winter oder Frühjahr:
-Vulkanausbrüche
-Untergang Kaliforniens
Sommer:
-Temperaturen um die -40 Grad für 2 Monate (durch Asche der Vulkanausbrüche)
ab Sommer:
-Eskalation der Wirtschaftskriese, Zusammenbruch der Gesellschaft
-Umsturz in Rußland
x-2 Jahre:
August:
-Beginn der Unruhen in Italien (Gesamtdauer: 23 Monate)
x-1 Jahr:
Januar oder Mai:
-Beginn des Bürgerkrieges in Italien
Sommer:
-viel Obst und Getreide
x:
Jahresbeginn:
-milder Winter
-Bürgerkrieg in Spanien mit Abschaffung der Monarchie
April:
-warmes Frühjahr (Kühe auf der Weide in hohem Gras)
Mitte Juni:
-Revolution in Frankreich
ab Mitte Juni:
-Entdeckung eines Himmelskörpers
-Papstflucht
Ende Juli:
-Konflikt am Balkan
-daraufhin Konferenz in Budapest
-dortige Ermordung eines Hochgestellten (vermutlich amerikanischer Präsident)
-Amerikaner erklären den Russen den Krieg
3 Tage später:
-Beginn des russichen Feldzuges
Ende September:
-Russen werden am Rhein geschlagen
Anfang Oktober:
-Einschlag bei Prag
-Einschlag in Mittelamerika
-Flutwelle über die norddeutsche Tiefebene, England, Dänemark und die Niederlande
-dreitägige Finsternis
x+unbekannt:
-Frankreich besetzt die Reste Englands
-Kaiserkrönung im Kölner Dom (oder Aachen)
-Papst kehrt nach Rom zurück
nicht datierbar:
-Papstwahl und Kirchenspaltung, Priesterverfolgung (etwa zeitgleich mit dem Bürgerkrieg in Italien)
-Funkenregen (schöner Sommertag, Anfang August, Beginn: 11 Uhr Sommerzeit)
-Anschlag auf New York (womöglich schon eingetroffen: 11. September)
-Krieg im nahen Osten (vor dem Konflikt am Balkan)
Anmerkungen:
- Ich schätze, der Kältesommer und/oder dessen Ursache geben der Weltwirtschaft den Rest. Da die Wirtschaftslage zuvor schon nicht besonders rosig war, bringt dies sozusagen den Stein ins Rollen und ist der Auslöser der späteren Ereignisse.
- Wenn man das Jahr 2008 bzw. 2009 als Kriegsjahr ins Auge faßt, müßte es Anfang des nächsten Jahres, jedoch spätestens 2006 sozusagen "losgehen". Tut es dies nicht, verzögert sich auch das Szenario entsprechend, oder fällt ganz aus.
- Ich bin mir nicht sicher, ob nur zwei Hochgestellte einen dritten ermorden oder ob derer drei ermordet werden. Ich bin mir jedoch sicher, daß es sich beim ausschlaggebenden Hochgestellten
um den amerikanischen Präsidenten handelt. In diesem Zudammenhang verweise ich auf einen Beitrag, der letztens von Fred hier reingestellt wurde: hier. Der Hochgestellte könnte also entweder Bush jr. oder dessen Nachfolger (John Edwards?) sein.
- Da der Waldviertler im Zusammenhang mit dem Funkenregen auch von einem russichen Raketenangriff berichtet, muß der Funkenregen in einer Zeit stattfinden,
wenn von Russland wieder Gefahr droht, also nachdem es dort einen Putsch oder dergleichen gegeben hat.
Ich bitte um möglichst viele Rückmeldungen und Vorschläge für Verbesserungen, damit wir einen logischen Ablauf der Ereignisse erhalten und, falls sich die Dinge in diese Richtung entwickeln, jederzeit sagen können, wielange es noch dauert.
Grüße, Taurec.
- Viel zu langer Horizont! Brunnenbauer 13.2.2004 16:43 (9)
- Kältesommer an Backbencher BBouvier 13.2.2004 21:34 (0)
- Re: Viel zu langer Horizont! Taurec 13.2.2004 21:16 (3)
- Re: Viel zu langer Horizont! Taurec 13.2.2004 21:28 (2)
- Re: Viel zu langer Horizont! BBouvier 13.2.2004 21:55 (0)
- Verschiedene Verweise auf Vulkane Georg 13.2.2004 21:36 (0)
- Re: Viel zu langer Horizont! BBouvier 13.2.2004 17:29 (3)
- Re: Viel zu langer Horizont! Taurec 13.2.2004 20:48 (2)
- Re: Viel zu langer Horizont! .....an Taurec BBouvier 13.2.2004 21:46 (1)
- Danke für den Tip. Bin schon gespannt.(o.T.) Taurec 13.2.2004 22:38 (0)
- Re: Möglicher Ablauf des Geschehens BBouvier 12.2.2004 18:32 (3)
- Re: Möglicher Ablauf des Geschehens Taurec 12.2.2004 18:52 (2)
- Ergänzung Taurec 12.2.2004 18:59 (1)
- Re: Ergänzung an Taurec BBouvier 12.2.2004 21:46 (0)