Jein
Geschrieben von Bost am 10. Februar 2004 22:02:46:
Als Antwort auf: Re: New York, New York geschrieben von Waldmeister am 10. Februar 2004 21:26:26:
Auch hierzulande hat man das mögliche Szenario schon theoretisch durchgespielt. So wird es auch zunächst kein Zusammenbruch der Versorgung geben. Jedoch wird Amerikas Wirtschaftsleben dadurch so schwer angeschlagen und der Konsum von Luxusgütern weltweit zum erliegen kommen. Dies führt auf kurz oder lang dann doch zum Wirtschaftscrash im Euroraum. Die gegenseitige Abhängigkeit ist einfach zu groß. Vielleicht ist sogar dies möglich Szenario der Grund, für Schröders Rückzieher, weil er genau weiss, dass seine Job als Regierungschef ihn als Krisenmanager voll auslasten wird.
Wie dieser Anschlag auf den Westen sich auf die Ausländer, die Gefrusteten, die Pessimisten und auch den einfachen Landsmann auswirken wird, ist nicht kalkulierbar. Vielleicht wird dieser vermutete Anschlag auch parallel mit weiteren Anschlägen in Frankfurt, Tokio und London ausgeführt. Wer weiss das schon. Das Wirtschaftssystem ist im Moment so labiel, das vielleicht auch schon ein starkes Erdbeben in Tokio oder L.A. ausreicht um das System zum Kollabieren zu bringen.
Ich würde jedenfalls nicht nur auf das eine große Ereignis evtl. in NY achten sondern auch sonst die Börse und die Natur und das Weltgeschehen im Auge behalten.
Putin verlängert seine Amtszeit auf sieben Jahre und Amerika ruft nach einem solchen Anschlag vielleicht die Militärregierung aus und jeder im Land wird verwanzt? Alles ist möglich. Nur eines sicher nicht: Der Aufschwung kommt, wir leben wieder in saus und braus, die Spaßgesellschaft lebe hoch. Wenn man sich davon verabschiedet, das Leben wie es momentan ist genießt und sich mental auf einiges einstellt ist man denk ich auf einem guten Weg. Nicht zu viel Pessimismus aber auch nicht zuviel Optimismus.
Gruß Bost