Re: Ich denke ...
Geschrieben von BBouvier am 10. Februar 2004 12:53:53:
Als Antwort auf: Re: Ich denke ... geschrieben von Lydia am 10. Februar 2004 11:21:51:
""""Nun, die Menschen sind es, nicht die Religion. Man braucht nur zu schauen, was der Mensch macht....""""
Liebe Lydia!Spontan war ich sehr einverstanden.
Doch diese Sache scheint mir vielschichtiger zu sein.
Ein in sich ruhender Mensch mit eigenen Wertmasstäben
ist von äusseren Einflüssen etwas unabhängiger
als die breite Masse.
Doch die Gesamtkultur, die Politik,:
Die wird von den Religionen massiv beeinflusst.
Und "die Masse" hat jeweils ein völlig anderes Selbstverständnis.
Der obige Einzelne hat darauf keinen Einfluss, da er Teil dessen ist.Die Grossreligionen lehren doch recht unterschiedliches:
- passive Hinnahme; geduldiges, persönliches Leiden
- radikale Selbstbehauptung und Rassedenken, keine Missionierung, keine Toleranz
- kriegerische Missionierung mit anschliessender Toleranz
- personenbezogene Verantwortung vor Gott, Missionierung/NächstenliebeUnd das hat im Weltgeschehen durchaus ganz beachtliche Folgen!
Laufende Nr.2 und 3 werden, da "politisch-diesseitsbezogen",
weiter recht erfolgreich sein.
Wir in Europa, erleben das doch am eigenen Leib.Herzlich,
BB
, was er aus seiner Religion macht und wie er damit anderen gegenübertritt. Man muss weniger die Religion sehen, sondern den Menschen. Dann verurteilt man auch nicht mehr "den" Islam, "das" Judentum usw., sondern kann s8ich direkt den Menschen nähern und sich mit ihnen auseinandersetzen, ohne irgendwelche Vorurteile oder Verurteilungen.
>Es kommt darauf an, wie man selber der Welt und der Leere/Energie gegenübertritt, ohne die Meinung irgendeiner Religion.
>Dadurch kann man dann schon mal mit anderen dikutieren, ohne sie zu verurteilen. Oft fehlt das, und vielleicht gibt es u.a. deshalb Missverständnisse und Kriege.
>Aber denen, die keiner Religion anhängen und Kriege machen, vielleicht hilft es, denen friedliche Gedanken zu schicken. Ich weiß nicht, ob das nötig ist oder nützt, aber ich tue es einfach. Wichtig ist, seine Lebensaufgabe zu leben, ohne den anderen zu verurteilen oder wegzudrängen. Ich denke, damit ist schon viel gewonnen.
>
>>Hallo magnusfe,
>>exakt den hier so schön deutlich artikulierte Anspruch auf die einzig wahre *Religion* erhebt nicht allein das Christentum, sondern ebenso das Judentum und ganz genau mit ebensolcher inbrünstiger Überzeugung, der Islam.
>>Jede dieser *Religionen* nimmt pauschal und auf das Tiefste von der Richtigkeit seiner Lehre überzeugt, für sich das Recht heraus zu richten. Zu richten über gut/böse und richtig/falsch.
>>Aber eben dadurch erheben sich die Gläubigen über jene, die nicht ihren Glauben teilen wollen oder können.
>>Das ist das Übel der Welt, nicht der Ungläubige entzweit sondern das Unvermögen jener Gläubigen die nicht in der Lage sind, den Glauben eines anderen zu respektieren und ebenso zu achten wie den eigenen.
>>Grüße
>>Dunkelelbin*
>>PS: die Katze ist einfach Göttergleich;))
>
>Ja, sie sitzt einfach da und beobachtet! Und allein dadurch tut sich so viel!
>Außerdem ist sie elektromagnetisch, geheimnisvoll oder wie immer man das ausdrücken mag ...
>beste Grüße
>Lydia