Albanien

Geschrieben von Fleecer am 09. Februar 2004 16:53:17:

Als Antwort auf: Nachrichten, Montag, 09. Februar 2004 (o.T.) geschrieben von Fleecer am 09. Februar 2004 16:50:29:

Nachdem man von den gewalttätigen Protesten in Albanien nichts mehr gehört hat seit Samstag, hab ich mal ein bißchen Infos gesucht.

Der tödliche Streit zwischen den beiden großen Parteien, Sozialisten und Demokraten, und besonders ihren beiden Anführern Fatos Nano und Sali Berisha prägt Albanien seit mehr als einem Jahrzehnt

Seit 1992 ist in Albanien keine Wahl zustande gekommen, die nicht von der unterlegenen Partei angefochten worden wäre. Mit Hilfe westeuropäischer Politiker, besonders der deutschen Europa-Abgeordneten Doris Pack (CDU), konnte im Sommer 2002 eine vorübergehende Aussöhnung zwischen den beiden Politikern erreicht werden, die dann die Wahl eines neuen Staatspräsidenten möglich machte. Der Pakt brach aber im vergangenen Sommer wieder auseinander. Beobachter in Tirana nehmen die Unruhen ernst und deuten sie als neuerlichen Versuch von Berisha, die Macht zurückzuerobern. Zugleich wird Berisha erhebliche Realitätsferne nachgesagt; dass es tatsächlich zu einem Volksaufstand nach dem Muster des Jahres 1997 kommen könnte, wird allgemein noch für unwahrscheinlich gehalten.

Sollte man auf jedenfall im Auge behalten, auch wenn es nicht in den Medien breitgetreten wird.



Antworten: