Re: China legt strategische Ölreserve an

Geschrieben von Andreas am 08. Februar 2004 12:29:33:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Scorp am 07. Februar 2004 06:12:47:

Obwohl Chinas Hauptenergiequelle die Kohle ist, ist es abhängig vom Erdöl und wird nun zum grössten Ölimporteur. Bemerkenswert ist, dass Chinas Reserven trotz seines Status als fünftgrösster Ölproduzent, bisher nur für eine Woche ausreichten. Bis 2020 wird erwartet, dass China 60 Prozent seines Erdöls importieren muss.

Dies soll sich in Zukunft ändern. Bis 2010 ist an vier Standorten die Anlegung einer strategischen Ölreserven für 70 bis 75 Tage geplant. Die Lagerplätze befinden sich alle an der Küste, so dass über Häfen grössere Ölmengen zugeführt werden können.

2 Gründe haben sich als massgebend für die Durchführung dieses Projekts erwiesen:
- Die steigende Abhängigkeit Chinas vom Nahost-Öl.
- Die Output-Kapazität des grössten Ölfeldes im Norden des Landes (Daqing) wird um 4.3 Prozent schrumpfen.

Quelle: http://www.rense.com/general48/chinas.htm

Gruss
Andreas


Antworten: