Re: Der Stiernacken

Geschrieben von Astro am 07. Februar 2004 22:02:06:

Als Antwort auf: Der Stiernacken geschrieben von Franke32 am 06. Februar 2004 22:45:33:

Hallo Michael,
vor 2 Jahren hatte ich ja für Schröder die äußerst kritische Zeit April 2004 gefunden (gleichzeitig für Chirac und Bush den Termin Ende Mai/Juni 2004).

Diese Termine rücken nun näher.
Vor der letzten Bundestagswahl hatte ich noch weitere Meilensteine auf dem Weg zum Abgang genannt und mit Schröder I (Oktober 2002), Schröder II (Juni 2003) Schröder III (Nov./Dez. 2003) Krisenzeiten für den Kanzler markiert.

Dabei sah ich immer wieder den April 2004 (Schröder iV)als entscheidend an.

Saturn/Chiron nehmen seine Widdersonne in die Zange. Du weißt ja aus eigener Erfahrung wie das ist.

Ich habe im Astrologix-Mundanforum einmal einen Beitrag dazu reingesetzt.
Mal sehen, was die Spezialisten dazu meinen.

Zudem hatten wir vor einem Jahr diskutiert, dass mit Saturn im Krebs alle 29 Jahre Krisenzeiten für die deutsche Regierung anstehen.
Vor einem Saturnumlauf war dies der Rücktritt von Willi Brandt.


C. Weiss schrieb am 9. Oktober in Astrologie heute (s. aktuelle Meldungen Oktober 2003:
"Möglicherweise spitzt sich die Situation im Dezember zwischen Kanzler und SPD noch zu, wenn die laufende Lilith eine Konjunktion mit der SPD-Sonne Anfang Zwillinge bildet. Der Verlust und die Niederlegung des Parteivorsitzes wären unter diesem Transit eine mögliche Entsprechung. Vielleicht wird Schröder auch von einem Aussenseiter in der Partei (Lilith) hart attackiert und zum Rücktritt aufgefordert."

Ein Volltreffer!!!

Heute las ich, dass Franz Müntefering und Schröder über den Rücktritt seit Jahresbeginn nachdachten und dass vor allem junge SPD'ler wie der Saarländer Maas gegen den Parteivorsitzenden vorgingen.

In dem Artikel bei astrodata ch. ist eine interessante Analyse zum Verhältnis Schröder-SPD-Wahlvolk zu finden; ich kann das aber hier nicht alles zitieren.

Für Beck ist eigentlich nichts besonderes angesagt. Er hatte gerade Geburtstag,(5.02.1949 Bad Bergzabern).

Für sein Solarhoroskop steht zwar Jupiter im Trigon zum Radixjupiter, aber das könnte auch eine weitere körperliche Volumenzunahme bedeuten.

Neptun steht auf seiner Sonne-Pluto-Opposition und Uranus stört sein Mond-Saturn-Quadrat. Falls er Kanzler werden sollte, dann eher auf Druck von außen, eher gezwungenermaßen und nicht als wahre Berufung oder Wunschtraum.

Viele Grüße
Astro


>Hallo Leute,
>mir spuken so einige Gedanken durch den Kopf, seitdem ich von Schröders Rücktritt vom Amt des Parteivorsitzenden der SPD gehört habe...
>Es gibt da eine Prophezeiung (ich glaube von Irlmaier), daß in der letzten Zeit vor dem Krieg ein Stiernacken in Deutschland an der Regierung ist- ein ehrlicher Parteimann.
>Wahrscheinlich steht dahinter eine große Koalition. Der Einzige, der als SPD-Mann akzeptiert würde ist ein stiernackiger Ministerpräsident - Kurt Beck!
>Ihm haftet der Ruf der Ehrlichkeit an - er ist dafür bekannt daß er gerade heraus ist.... Und er ist in der SPD. Und er ist ein gemütlicher ausgleichender Mann, der auch in einer großen Koalition von der Union akzeptiert werden würde. Ein Müntefering, ein Lafontaine oder andere Ideologen würden das sicher nicht.....
>Daß Schröder es nicht mehr lange macht - das ist jetzt aus den politischen Umständen zu sehen.
>Aber viel erstaunlicher ist das, daß W.Noe ein Astrologe das bereits im Oktober prognostiziert hat. Hier der Link:
>http://www.noeastro.de/Astrologie/Astro_Aktuell/Astro_News/news031018.html
>Damit wäre der Weg frei für den Stiernacken - und der WK3 kommt immer näher....
>Viele Grüße
>Michael



Antworten: