Es geht immer irgendwie weiter
Geschrieben von Danan am 07. Februar 2004 19:16:33:
Als Antwort auf: Wie geht es weiter? geschrieben von Dunkelelbin am 06. Februar 2004 23:47:38:
Hallo Dunkelelbin,
wer sich die Gegenwart mit zu vielen Gedanken an die Zukunft versaut, versaut sich auch die Zukunft, da die Zukunft immer auch die Erinnerung an die Vergangenheit beinhaltet, die gerade Gegenwart ist.
Natürlich teile ich deine Bedenken, ich weiss sehr wohl, dass die Öffnung zum Osten nichts gutes für die meisten in unserem System bedeutet. Zunächst werden die Gewinne der Unternehmen erhöht werden, da sie billig produzieren und letztendlich werden die Umsätze schrumpfen, da immer weniger Menschen das Geld haben, oder die Lust ihre Mangelerscheinungen (hier meine ich vor allem den Mangel an Sozialem Miteinander) durch Konsum zu kompensieren.
Aber die Globalisierung eröffnet letztlich nur ein neues Schlachtfeld für Zukunftsvisionen. Denn im Zuge der Globalisierung werden auch die Probleme die durch diese Entstehen global diskutiert und zu globalen Unruhen führen.
Das System wird weltweit kranken und weltweit zusammenbrechen, wir werden eine Weltweite Veränderung und vielleicht auch eine weltumspannende Neuordnung der Gesellschaftlichen Regelungen des Miteinander, der Mitglieder unserer Gattung erleben.
Die Veränderungen vor einem möglichen Crash machen mir keine Angst, da es wegen der globalen Vernetzung unserer Industriellen Gesellschaft kein langfristiges Sterben geben kann.
So ähnlich wie der Patient in der Intensivsation hängen wir alle an künstlichen Beatmungsgeräten, unsere ganze Gesellschaft wird schon eine ganze weile nur noch mit Hilfsmitteln am weiterfunktionieren gehalten.
Genauso wie es den Patienten in einer Intensivbetreuung geht, wird es auch unsere Gesellschaft gehen. Schalten wir die Lebenserhaltenden Gerätschaften ab, wird sich sehr schnell herausstellen, wer stirbt, oder überlebt.
Es gibt einige Komapatienten, die genau desswegen wieder erwachen, weil sie abgeschaltet wurden.Der Kollaps kommt, wenn dann rasend schnell und läßt sich nicht lange aufhalten.
Gründe hierfür gibt es genug.Hier nur einige Beispiele:
1. Wir haben gerade die Blase der Luftbuchungen überlebt, die durch die Kapitalgesellschaften des neuen Marktes erzeugt wurden. Einen weitergehenden Crash der auf andere Unternehmen übergreift können wir nicht überleben, da die Banken schon jetzt keine Mittel mehr haben, die sie noch verleihen könnten.
Durch die geplatzte Kapitalblase sind genügend Banken schon heute mit einer so dünnen Eigenkapitaldecke ausgestattet, dass es keine möglichkeit mehr gibt weitere liquiden Mittel zu generieren, die dann die Lücken füllen würden.2. wir produzieren derzeit weltweit 2,6 To Gold verbrauchen aber 4 to Gold für unsere Technik. Die Goldvorräte in Deutschland z.b. liegen bei 4 to.
Das gesamte Gold der Bundesbank könnte den Goldbedarf der Industrie gerade mal 3 jahre decken. Ergo werden schon bald die Goldreserven derart aufgebraucht sein, dass wir uns unsere Technischen Produkte garnichtmehr leisten können.
Spätestens dann kommt es zu einem sehr vehementen Kollaps.
Der Versuch der Liquidisierung von 1/3 der Goldreserven der Bundesbank verschiebt den drohenden Kollaps also höchstens um 2 - 3 Jahre. So lange werden wir doch irgendwie durchhalten.Was wir also tun werden, wenn der Lebensstandard nur knapp über der Armutsgrenze liegt ist einfach weiterleben, sich neue Wege des Überlebens suchen und auf staatliche Hilfen und Regelungen scheissen.
Ich kann so viele Sachen machen, dass ich mir keine Sorgen machen muss, denn irgendwer braucht meine Fähigkeiten sicher und wir werden uns dann halt in kleinen Gruppen organisieren, denen es einfach egal ist, was die Weltenherrscher mit uns machen, da sie sowieso nicht alles kontrollieren können.
Improvisationsgabe ist dann angesagt.Bau mir dann halt einen Brenner für die Zentralheizung der mit Holz funktioniert. Bei uns stehen genug WIndkraftanlagen, die ihren Strom nicht an Leute liefern müssen, sondern die Versorgung auch auf die Region begrenzen können. Was solls wenn nichts mehr funktioniert fragt auch keiner danach was legal und was illegal ist.
Wenn ein paar abgehalfterte Stars eine Woche im Dschungel überleben können, werden wir doch einige Monate auf gewohnten Terrain überleben können.
Für meine Arbeistleistung nimm ich im Ernstfall auch ein paar Sack Kartoffeln, oder einen Zentner Weizen. Mit meinem Improvisationstalent bau ich mir halt selber ein Aggregat, dass ich mit Rapsöl antreibe, oder einem Holzvergaser.
Vielleicht bau ich dann auch mit meinem onkel wieder das wasserrad an seiner mühle auf um strom zu erzeugen, oder oder oder.Diese Fragen stell ich mir, wenn es soweit ist.
Was in deinem Posting durchklingt ist Zukunftsangst, aber genau das ist, was kein Mensch zu haben braucht.Seh es lieber mit Galgenhumor.
Gruß Danan
PS. Ich sass da und machte mir Sorgen, da sprach eine Stimme, mach dir keine Sorgen, es könnte schlimmer kommen und siehe da, es kam schlimmer.