Re: Wie geht es weiter?
Geschrieben von H.Joerg H. am 07. Februar 2004 16:41:42:
Als Antwort auf: Wie geht es weiter? geschrieben von Dunkelelbin am 06. Februar 2004 23:47:38:
Tag Dunkelelbin!
Bin zeitlich angebunden, und zitiere kurz O. Spengler, "wie es weitergeht". Er umschrieb es nach dem 4-Jahreszeiten-Prinzip so:
Frühling: Mächtige Schöpfung einer traumschweren Seele, überpersönliche Einheit und Fülle 10. bis 14. Jahrhundert, charakterisiert durch Adels-, Priester- und Feudalherrschaft.
Sommer: Reifende Bewusstheit, früheste kritische Regungen 15. bis 17. Jhdt.
Staatsformen, Ständestaat, Bedeutung des Geldes.Herbst: Großstädtische Intelligenz, 17. bis 19. Jhdt. - strenggeistige Gestaltungskraft.
Winter: Anbruch der Weltstadtzivilisation, Erlöschen seelischer Gestaltungskraft, das Leben wird problematisch...
Meiner bescheidenen Meinung fehlt eine neue und den eigenen Wünschen und Vorstellungen kreative nachfolgende 5.Jahreszeit. Ob es eine kurze, mit 3 Tagen Finsternis sein wird? Auf Deutschland zentriert sich inmitten Europas (mal wieder) manche Entscheidung, die dem Fatal einer Idee eines Groß-Europas entsprach, und doch nicht funktionieren wird. Man sollte das Geplänkel um eine gemeinsame Europäische Verfassung dabei nicht außer Acht lassen, das zarte Pflänzchen EU ist schnell im Keim erstickt, wird es mit Geifer und Galle bespuckt!
Gruß
Jörg