Re: 23 ist eine "Warnzahl"?
Geschrieben von Dunkelelbin am 06. Februar 2004 13:52:24:
Als Antwort auf: Re: 23 ist eine "Warnzahl"? geschrieben von Mick_2 am 06. Februar 2004 13:18:13:
Hi Mick,
>Meine liebe Dunkelelbin
>Natürlich entschuldige ich, brauchst aber nicht so aggressiv gegen mich zu donnern. Bringt ohnehin nichts als 10 faches zurück, oder?Nein, nicht 10-fach, das ist ein abergläubisches Ammenmärchen. Energien verzehnfachen sich nicht plötzlich sondern kommen schlichtweg wieder zurück. Auch Geheimwissen hält sich an die physikalischen Gesetzmäßikeiten.
Zur Klärung: ich bin nicht aggressiv ( hätte ich dazu einen Anlass? ) sondern analysiere nur.>Mir ist natürlich klar, daß diese Todeszahl nichts mit den Illus oder sonstiger Geheimbünde zu tun hat, zumal die Anzahl der Todesopfer weiter gestiegen ist und noch steigen wird.
Dann bin ich ja beruhigt...
>Doch hat sie einen für mich interessanten Punkt angesprochen, an dem ich gerne eingehackt hätte. Ich weiß ja nicht, ob dir bekannt, doch teilten die Tempelritter mit ihren kreierten Tarot-Karten an der Inquisition vorbei geheime Botschaften aus. Das ist Fakt und bewiesen ist auch, daß das Tarot von den Tempelrittern erfunden worden ist. Doch die Art der Mitteilungen konnten anhand des Atbash-Codes dann wieder entschlüsselt werden.Die Templer sind nachweislich vom hl. Berhard und Hugo von Bayern 1118 ins Leben gerufen worden und befanden sich bereits zu Beginn der Inquisition mitte des 15.Jahrhunderts seit 200 Jahre in der Verdammnis, wohin sie der gute Papst Clemens hinbeförderte.
Die Ursprünge des Tarots sind leider nur spekulativ nachvollziehbar, da keine Quellenlage mehr vorhanden ist.
Neben Deiner hier aufgeführten Theorie nenne ich nur mal nebenher andere Ursprungsmöglichkeiten: Zigeuner, die es auf ihren Wanderschaften aus dem fernen Osten mitgebracht haben Urwissen der alten weisen Frauen welches gemischt wurde mit den kabbalistischen Elementen. Als Ursprungsland gilt auch Ägypten, wonach es aus dem Buch Thoth entstanden sein soll, oder auch Indien wird als Urquelle genannt.
Gesichert ist jedoch dass es zuerst als Tarock-Kartenspiel in den Umlauf kam und erst nach und nach ( zu Beginn des 18.Jahrhunderts )die kabbalistische Symbolik dazu kam.
Aus der Urform entstanden nicht nur der uns am meisten bekannte Tarot von Golden-Dawn ( Rider-Waite ) sondern auch bereits viel früher die Karten der Mmd. Lemonand, die heute meist als abgwandeltes *kleines Lenormand* Kartenlegesystem im Umlauf sind und große Ähnlichkeit mit dem Zigeuner-Tarot aufweisen den tüchtige Geschäftemacher zum Ende des 19.Jahrhunderts verlegten.Die Ursprünglichen Lenormand-Karten beziehen sich sowohl auf den Tarot sowie auf Nummerologie, Pflanzenkunde, Astrologie und die Sephirot.
>Mir ist das deswegen so wichtig, weil das direkt zu Nostradamus führt, mit dem ich mich intensiv beschäftige. Und da fragte ich sie einfach, ob sie entwas mehr darüber weiß und wir uns eventuell austauschen könnten.Da bist Du wohl einer Ente aufgesessen, denn Nostradamus weilte bereits lange im Grabe, als der Tarock nach Europa kam.
>Natürlich werde ich das nicht hier im Forum machen, um deine Ruhe nicht zu stören ;-)
Ich denke nicht, dass Du in der Lage bist, mich in meiner *Ruhe* zu stören;))
Grüße
Dunkelelbin*
>Lieben Gruß
>Mick
- Nachtrag zur Information Mick_2 06.2.2004 16:46 (0)
- Re: 23 ist eine "Warnzahl"? Mick_2 06.2.2004 16:14 (1)
- Re: 23 ist eine "Warnzahl"? Dunkelelbin 06.2.2004 19:33 (0)