E.Cayce : Vesuv und Etna...

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Apollo am 19. November 2001 20:52:44:

hallo foris

habe mich gewundert, warum ( bei der GOOGLE Suchmaschine ) bei den Begriffen
Cayce - Vesuv etwas in Deutsch-sprachigen Seiten zu finden ist...und bei den Englisch-sprachigen Seiten nichts. Dafür wird man dort bei den Begriffen Cayce-Etna fündig...

Des Rätsels Lösung hier :
>>>Cayce - Vesuv

"Wenn es größere Aktivitäten im Vesuv oder Mt.Pelee( Karibik-Insel Martinique ) und dann an der Südküste Kaliforniens und in den Gegenden zwischen Salt Lake und den südlichen Teilen von Nevada gibt, dann können wir, innerhalb der drei Monate, die darauf folgen, die Überschwemmung durch die Erdbeben erwarten. Diese werden jedoch mehr auf der südlichen als auf der nördlichen Halbkugel auftreten"
"Es wird Erdbeben in der Arktis und der Antarktis geben, die verantwortlich für Vulkanausbrüche in den heißen Gegenden sein werden, und es wird eine Verschiebung der Pole geben, so daß es dort, wo zuvor die frostigen oder die subtropischen Gebiete waren, diese tropischer werden, und Moos und Farne werden wachsen."

Cayce - Etna

ADVERTISING ABOVE IS NOT CONNECTED TO THE EARTH CHANGES BULLETIN PHOENIX FIVE EARTH CHANGE BULLETINS June 15, 2001 by MW Mandeville ITEM(S): Correction: One ECR speaks of Aetna Lynn Herrmann, a long time fellow traveler on the Quest sent in this correction of my post about Etna and Cayce. I had forgotten this item. Etna Area, as quoted below, conveniently locates us in the middle of the Mediterrean and I found a huge 7.0 plus quake in the area along the North African coast in the time frame mentioned by Cayce, thus fullfilling part of his prediction. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Michael, There is one ECR as per your notation "...Etna has no direct connection to Cayce's predictions. None. ..." It does not note eruption, nor direct inference, but that the region-area will experience either rising or falling. Etna is written out in old style spelling here, but it is Etna spoken of: This is a snipped portion of ECR #311-8 M 29 4/09-32: QUOTE--- 19. (Q) How soon will the changes in the earth's activity begin to be apparent? (A) When there is the first breaking up of some conditions in the South Sea (that's South Pacific, to be sure), and those as apparent in the sinking or rising of that that's almost opposite same, or in the Mediterranean, and the Aetna area, then we may know it has begun. [See 5752-3 in re creation, etc.) ============================ And of course, Vesuvius & Pelee mentioned as you did note: Snipped also from Academy #122C: [ (G) ECR #270-35 partial clip:] ... If there are the greater activities in the Vesuvius, or Pelee, then the southern coast of California - and the areas between Salt Lake and the southern portions of Nevada - may expect, within the three months following same, an inundation by the earthquakes. But these, as we find, are to be more in the southern than in the northern hemisphere.


im klartext:
Beim Etna kommt es zu aktivitäten in seiner UMGEBUNG !( Erdbeben, Nachbarvulkane ?)
Beim Vesuv ( oder Mt.Pelee) geht es um direkte AKTIVITAET des Vulkans

falls ich die sache falsch interpretiere bitte um korretur !da es sich um scheinbar wichtige Indikatoren handeln könnte...

PS : es bestärkt mich in der ansicht, dass es sich beim angekündigten Polsprung nicht um eine 180° Wende,sondern mehr um eine Pol-VERLAGERUNG handeln könnte...

gruss apollo




Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]