Re: Empirische absehbare Entwicklung der Menschheit aus natürlichen Gesetzen

Geschrieben von Simon am 03. Februar 2004 22:24:54:

Als Antwort auf: Re: Empirische absehbare Entwicklung der Menschheit aus natürlichen Gesetzen geschrieben von Johannes am 03. Februar 2004 19:15:16:

Was ist die künstliche Welt, die verschwinden soll? Und dann/dadurch erst stehen die Grundmauern des Staates, die wir jetzt also nicht haben? Und wenn wir unserer Freiheit bewußt sind (Der Freiheit oder auch der Verantwortung, die jeder hat?), dann können wir mit Hilfe der Natur (wie hilft die dabei?) den Menschen mit der Natur vereinen?

Mit der künstlichen Welt meine ich den technischen Fortschritt unserer Zeit, alles ist unnatürlich und vom Menschen geschaffen – Fernsehen, Autofahren, das Geld - alle diese Dinge die uns beeinflussen lassen einen Lebensstandard normal werden, der einfach nicht in einem Sittenstaat bestehen darf. Der Mensch wendet sich ab von der Grundlage seiner Existenz, zumindest seiner materiellen Existenz, die ihm die Natur ermöglicht. Wenn nun ein jeder ein Bewusstsein über diese Abhängigkeit erlangt, muss ihm einerseits die Verantwortung, andererseits die Freiheit seines Geistes klar werden. Das heißt aus der Abhängigkeit gelangen wir zur Freiheit des Einzelnen, der aufgrund seiner Abhängigkeit, eine Verantwortung gegenüber seinem Umfeld(Mensch wie Natur) einsehen muss, d.h. seiner Freiheit wird die Grenze des Allgemeinwohls entgegengesetzt. Daraus folgt nun eben dieses Einverständnis über ein objektives Gesetz, um die Freiheit jedes Einzelnen zu ermöglichen. Und dieser Schritt muss als ein sich schließender Kreis verstanden werden, aus der Abhängigkeit folgt Verantwortung und Freiheit, dem zu Folge löst sich der Gegensatz der Freiheit und Abhängigkeit auf, denn beide werden im Subjekt geeint und verstanden. Und wenn es ganz rein erfasst werden soll, muss die Natur eben ganz und gar in ihrer Reinheit Vorraussetzung sein. Warum? Weil somit ein Staat aus dem Ursprünglichen heraus entsteht und nur dieser Staat der aus Natur und Geist geschaffen wird, dauerhaft bestehen kann. Dieses Gebilde ist ohne Vorurteil, ohne jeden natürlichen Einfluss, ohne Natur überhaupt wäre es eine Utopie. Setzt man aber die Natur als das Ursprüngliche von dem der Mensch abhängig ist, ist eine reale Vorraussetzung geschaffen, um diese Realität möglichst rein zu erfassen muss alles menschliche zunächst abgezogen werden, dann und nur dann kann das geistige Gebilde folgen und ein Staat entstehen, der auf der reinen Form der Natur und dem Geist basiert. Das Bewusstsein über diese Abhängigkeit erlangt ein jeder dann, wenn er selbst erfährt was es heißt in der Natur zu überleben, es muss nur Teil seiner Erfahrung und nicht seine Aufgabe im Leben sein. Die Natur in ihrer Reinheit ist also notwendig, um eben nicht aus der Erfahrung der Geschichte den Staat zu konzipieren, die Natur ist Vorraussetzung unserer Existenz, das heißt wir ziehen nutzen aus ihr und sind dazu verpflichtet sie zu erhalten. Diese Pflicht wäre objektives Gesetz, das aber den Menschen nicht fälschlicherweise zwingt, sondern ihm die Freiheit in ihrer reinen Form verständlich macht. Aus der Beziehung des Menschen zur Natur gelangt man zu einem allgemeinen Gesetz gegenüber seinem Umfeld und dieses Gesetz entspringt in dem Menschen selbst. Dadurch eint sich objektives und subjektives Gesetz ,abstrakter, Objekt und Subjekt verbinden sich in der Einheit des Bewusstsein. Eine neue geistige Haltung der Menschheit ist erreicht; mit Nietzsche: der Übermensch?

Die Natur, als das Ursprüngliche, hilft uns den Sittenstaat in seinem Kern zu realisieren und nicht in einer Utopie, einem rein geistigen Gebilde oder einem Naturstaat, einer teilweisen Übernahme schlechter Prinzipien, zu enden. Wenn wir alles auf Wahrheit, Freiheit aufbauten kämen wir eben nicht zu einem Staat der verwirklicht werden kann, beginnen wir hingegen zunächst aus der Erfahrung heraus und sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur –unserem Umfeld allgemein- bewusst, wird die Freiheit des Einzelnen verständlich, bzw. konkret fassbar.

Mit diesen Fragen gehst du direkt auf den Staat selbst ein, den ich selbst noch gar nicht entwickeln kann, in meinem Beitrag ging es mir mehr um das Verständnis kausaler Zusammenhänge in der Menschheitsgeschichte, die sich einfach wiederholen und so der Anschein erweckt wird, Prophetien wären Aussagen vor aller Erfahrung, welche die Erfahrung hinterher bestätigt. Den Staat den du näher erläutert haben willst kann ich dir leider noch nicht in einem klar strukturierten System anbieten, wenn meine Fähigkeiten dem überhaupt gerecht werden können. Das meine Texte schwer verständlich sind habe ich schon zu häufig erfahren müssen, aber vielleicht ist es auch manchmal hilfreich mit einem Text ein Bisschen mehr Zeit zu verbringen, um den Inhalt aufzunehmen, natürlich nur wenn das Gespür einem neue, gute Erkenntnisse verspricht, demnach muss ein jeder selbst entscheiden was sich zu lesen und zu verstehen lohnt und was nicht. Praktisch verdeutlichen kann ich es bestimmt nicht, denn es sind abstrakte Gedanken eines Staatengebildes, das einzig praktische, um sich nicht in einer Fiktion zu verlieren ist die Natur, sie ist das lebendige gegenüber dem Geist, sie soll die Realisierung ermöglichen, sonach wird alles im Menschen selbst geeint, das Lebendige wie das Gedachte.



Antworten: