Ein paar Ergänzungen

Geschrieben von franke43 am 03. Februar 2004 12:21:44:

Als Antwort auf: Ein Streifzug durch die USA geschrieben von BBouvier am 02. Februar 2004 19:15:46:

Hallo

Freiheit:

Die propagierte Freiheit der US-Verfassung galt
von Anfang an nur für die weissen Einwanderer.

Die Indianer hatten keinerlei Menschenrechte,
weder auf ihr eigenes Land (Eigentum) noch auf
Schutz der Person.

Die importierten Farbigen aus Afrika hatten keine
andere Daseinsberechtigung als auf den Latifundien
der Weissen Baumwolle zu pflücken und sich bei
zu langsamer Arbeit körperlich züchtigen oder
gar ohne Gegenwehr umbringen zu lassen.

Nun hätte man erwartet, die USA hätte unter
Berufung auf die neu angenommene freiheitliche
Verfassung nach der Unabhängigkeit den Farbigen
die Freiheit geschenkt, die allen Menschen
zusteht. Mitnichten: die Sklaverei ging da erst
richtig los, erst Recht als das ehemalige
Mutterland England die Sklaverei kurz darauf
abschaffte (aus ethischen Gründen !).

Auch der amerikanische Bürgerkrieg, dessen
General Sherman bereits erwähnt worden ist
(Vernichtungsfeldzug gegen Georgia 1864),
wurde NICHT für die Sklavenbefreiung geführt,
sondern um die Aufrechterhaltung der Union.

Die Rechte der Indianer wurden erst dann entdeckt,
als man ihnen alles an Wert schon geraubt hatte.
Die US-Variante der KZ´s nennt man Reservate.

Heute setzt sich das fort in der verlogenen
Politik gegenüber den Sklavenarbeitern aus
Mexiko, die offiziell keiner im Land haben
will - auch nicht in den Bundesstaaten, die
man einmal Mexciko weggenommen hat - und ohne
die die US-Wirtschaft zusammenbrechen würde.

Was bewegt uns eigentlich, mit den USA irgend-
welche Gemeinsamkeiten zu fühlen oder auch
nur danach zu suchen ? Was bewegt so viele
von uns, das Führen amerikanischer Ausdrücke
und das Vermischen derselben mit unserer
Muttersprache immer noch irgendwie "schick"
und "modern" zu finden ?

A propos modern:

Das fortschrittlichste Land dieser Erde misst
und rechnet immer noch in Finger- und Zehen-
nägeln (foot, inch, mile, pound, grain etc.),
weil die metrischen Einheiten im
revolutionären Frankreich leider erst nach der
Unabhängigkeitserklärung eingeführt wurden.

Soweit meine Meinung zu USA.

Damit beziehe ich NICHT indirekt Stellung
zugunsten eines konkurrierenden Landes oder
Systems.

Gruss

Franke


Antworten: