Re: Sterberate / Rechenfehler

Geschrieben von Dunkelelbin am 02. Februar 2004 21:29:17:

Als Antwort auf: Re: Sterberate / Rechenfehler geschrieben von Johannes am 02. Februar 2004 21:09:05:

>> Die Todesrate dürfte bei geschätzten 33 % bis 38 % liegen ( sagt die WHO )
>> ...
>> bei 8 Milliarden Meschen so Ca 2 bis 3 milliarden Menschen die es tödlich
>> betreffen würde könnte
>
>Hallo Viocat,
>die Todesrate bezieht sich üblicherweise auf diejenigen, bei denen die Krankheit zum Ausbruch kommt. 2 von 3 würden es demnach überleben. Und alle die würden überleben, bei denen die Krankheit nicht zum Ausbruch kommt.
>Gruß
>Johannes

Hi,

noch dazu ist nach einer Mutation der zu erwartende Verlauf um ein vielfaches leichter.
Bei ähnlichen Ausbrüchen und darauf folgenden Mutationen in den vergangenen Jahrzehnten, entsprach die Todesrate der einer gewöhnlichen Virusgrippe.

Mich interessiert in diesem Zusammenhang eher: WER verdient an der augenblicklichen Panikmache??
Wessen Aktien steigen?

Grüße
Dunkelelbin*


Antworten: