Re: Es gab Unterschiede.
Geschrieben von Swissman am 31. Januar 2004 01:20:47:
Als Antwort auf: Es gab Unterschiede. geschrieben von JeFra am 30. Januar 2004 23:15:39:
Hallo JeFra,
Allgemein bekannt ist, dass es in dieser Frage in der amerikanischen Armee Unterschiede gab. Patton soll viel deutschfreundlicher gewesen sein als Eisenhouwer. Ich kann nicht sagen, wer im Fall des afrikanischen Feldzuges federfuehrend war, vielleicht weiss Swissman mehr.Die amerikanische Landung in Nordafrika fand unter Eisenhowers Oberkommando statt. - Mehr dazu hier.
mfG,
Swissman
P. S.: Patton hat seine Haltung in Bezug auf die Behandlung von Kriegsgefangenen anlässlich einer öffentlichen Rede vor Soldaten seiner geliebten 3rd Army deutlich zum Audruck gebracht - Sinngemäss sagte er dabei folgendes: "Solange der Feind kämpft, erwarte ich von euch, dass ihr ihnen Feuer unter dem Hintern macht und sie tötet. Aber wenn sie sich ergeben haben, erwarte ich, dass ihr sie so behandelt, wie ihr behandelt werden möchtet, falls ihr dumm genug wärt, euch zu ergeben. Es ist ehrenvoll, mit dem Feind zu kämpfen, aber ist eine Schande, jemandem, der schon am Boden liegt, in die Fresse zu treten. Amerikanische Soldaten tun sowas nicht. So verhalten sich höchstens Kommunisten und andere Verbrecher!"
Die teils kräftigen Ausdrücke bitte ich zu entschuldigen - Patton vertrat zeitlebens den Standpunkt, dass ein General so sprechen müsse, wie seine Soldaten, was den Gebrauch von Kraftausdrücken zwingend erforderlich mache. - Er konnte aber durchaus auch anders: Patton nahm sich jeden Tag die Zeit, egal wie brenzlig die Situation auch sein mochte, seiner Frau ein paar nette Zeilen zu schreiben - es ist sogar eine grössere Anzahl Liebesgedichte aus Pattons Feder erhalten.