Re: @IT-Oma/Franke 32: Earthquake
Geschrieben von IT Oma am 25. Januar 2004 01:12:58:
Als Antwort auf: Re: @IT-Oma/Franke 32: Earthquake geschrieben von Franke32 am 24. Januar 2004 20:10:51:
Hallo Astro und Michael,
Ja, ich bin auch der Meinung, daß das von David angegebene Gründungsdatum von San Francisco zu kurz greift.
Natürlich gab es dort über Tausende von Jahren schon eine indianische Bevölkerung, aber es gab kein stadtähnliches Gebilde, da diese Indianer zu den Jäger- und Sammlerkulturen gehörten.
Die erste europäische Kolonie dort wurde 1776 von Franziskanern gegründet (La Misión de San Francisco de Asis (Mission Dolores)), gleichzeitig wurde auch ein Presidio gegründet. Am 29.Juni 1776 wurde in der Mission die erste Messe gelesen. Dieses Datum könnte man, denke ich, mit weit mehr Berechtigung als "Gründung" bezeichnen. Quelle Leider ist keine Uhrzeit überliefert.
Nimmt man 10:00 Uhr morgens als Zeitpunkt für die erste Messe an, so steht der Uranus des Erdbebens von 1906 in gradgenauer Opposition zur Sonne San Franciscos (SF). Die Sonne des Erdbebens von 1906 wiederum steht in gradgenauem Quadrat zum Pluto von SF, der Aszendent des Erdbebens steht in Opposition zum Saturn von SF, Merkur und Sonne der beiden Horoskope stehen jeweils im Quadrat zueinander.Die Konjunktion Sonne-Mond-Merkur am 19.4.2004 bei Beginn der Sonnenfinsternis um 10:00 UT steht im engen Quadrat zum Pluto und zum Merkur von SF. Der Pluto der Sonnenfinsternis steht gradgenau im Quadrat zum Neptun von SF, der Mars der Sonnenfinsternis in enger Konjunktion zum Mars von SF. Der Uranus des San Francisco-Horoskops, der fast auf dem MC sitzt, wird verstärkt durch den Jupiter der Sonnenfinsternis, der im Quadrat zu ihm und dem MC und nahe beim AC steht.
Gruß
ITOma
- Re: das bedeutet? StefanP 26.1.2004 01:48 (0)
- Re: @IT-Oma/Franke 32: Earthquake mica 25.1.2004 08:20 (1)
- Re: @IT-Oma/Franke 32: Earthquake IT Oma 25.1.2004 22:13 (0)
- Korrektur: Die Sonnenfinsternis beginnt natürlich um 11:30 UT (o.T.) IT Oma 25.1.2004 01:19 (0)