Re: Grundlage für den Bürgerkrieg
Geschrieben von H.Joerg H. am 25. Januar 2004 00:15:37:
Als Antwort auf: Grundlage für den Bürgerkrieg geschrieben von Franke32 am 24. Januar 2004 19:41:07:
Hallo Franke32
Was Deutschlands Potential eines Bürgerkrieges angeht, zitiere ich (ausnahmsweise!) aus der "Bild" vom Samstag, denn die einzig vernünftige Kolumne ist "Mein Tagebuch" von Claus Jacobi dorten. Dort schreibt er u.a. folgendes:
Mannesmann
Welche Urteile auch immer im Mannesmann-Prozess gefällt werden, eine fatale Folge des Verfahrens ist an den bisherigen Reaktionen schon jetzt abzulesen: Es wird klassenkämpferische Züge im Lande verschärfen, wie alles, was die sich vertiefende Kluft zwischen Arm und Reich schroff ins Bewusstsein der Menschen hebt.
Reißt diese Kluft immer weiter auf, sind irgendwann auch soziale Unruhen nicht mehr ausgeschlossen. Denn ob Sozialismus oder Nationalsozialismus, Krieg oder Wirtschaftswunder, 68-er-Aufstand oder "Raubtier-Kapitalismus" (Ex-Kanzler Schmidt) - wir Deutschen machen nun einmal gern alles besonders gründlich.
(Zitat Ende)Und da haben wir es dann schwarz auf weiß: Was Frankreichs 4-5 Millionen Muslime (wobei sicher ein Teil derer Gefährdungs-Potential darstellt), sind unsere Manager mit Abfindungen (wie im Falle Mannesmann geschehen) zwischen 60- und insgesamt über 100 Millionen Euro, die weiter für "Zündstoff" sorgen. Hinzu "Beraterverträge" durch offensichtliche Vetternwirtschaft (siehe den geschassten Gerster) usw.
Die "Kopftuch-Debatte" in Deutschland brachte knapp 1.000 Islamisten in Berlin vor 2 Wochen auf die Straße, diese stellen nicht wirklich eine Gefahr für den inneren Frieden dar. Eher die versteckt agierenden militanten Moslems, denen es sicher nicht ums Kopftuch gehen dürfte, um für "Bombenstimmung" im Land zu sorgen.
Das in Frankreich Zeitbomben ticken, ist lange ersichtlich, nur eine Frage der Zeit, wann diese zünden...
Gruß
Jörg
>Hallo Foris,
>auf Grund des Gesetztes gegen Kopftücher und andere religiöse Symbole im öffentlichen Leben, ist die Stimmung unter den französischen Moslems schon am Kochen... Ein Kampfeinsatz französischer Soldaten mit Toten und Verletzten kann die Stimmung ganz schnell in einen Bürgerkrieg umschlagen lassen... Gerade die Maghrebiner sind da sehr radikal... Gab es nicht irgendwo eine Vorhersage, daß Frankreich in diesem Jahr in einen Krieg verwickelt wird??? Italien hat ja schon Truppen dort unten und hat schon einen hohen Preis dafür gezahlt.... Mal sehen, wann es in Italien und Frankreich losgeht.
>In Deutschland ist das alles meistens eine Stufe harmloser und ich kann mir eigentlich nur einen Bürgerkrieg vorstellen, wenn die deutsche Wirtschaft zusammengebrochen ist. Der deutsche Michel ist eben kein Revolutionär...
>Aber vielleicht glaubt ja Schröder, daß er durch ein Bauernopfer (deutsche Soldaten) sich die Amerikaner gnädig stimmen kann...
>Mit ernster Sorge
>Michael