Bundespräsident: Mehr Toleranz gegenüber Lehrern mit Kopftüchern

Geschrieben von BBouvier am 23. Januar 2004 02:12:09:

Als Antwort auf: Nachrichten Freitag 23. Januar 2004 (o.T.) geschrieben von Fleecer am 23. Januar 2004 01:20:13:

Der Bundespräsident hat sich
gegen die Bemühungen einiger Länder ausgesprochen,
Lehrern zu untersagen, künftig oder weiterhin in
moslemischen Verkleidungen vor ihren Schülern aufzutreten.

Wie nicht anders zu erwarten, erhielt er
für diese Förderung von Multikulti
sogleich warmen Beifall von
den etablierten Amtsträgern der christlichen Kirchen.
Der Präsident forderte überhaupt und wieder mal mehr Toleranz:
Aber nicht etwa von Radikalen, sondern
(wie nicht anders zu erwarten)
von den Bürgern dieser, unserer Republik.


Diese (die Radikalen) wiederum verteilen in Berlin ein Flugblatt,
auf dem zu lesen steht, die Deutschen hätten endlich einzusehen,
dass ihre Religion die überlegene, die Wahre sei,
und wir uns gefälligst danach zu richten hätten.

Das ist wohl auch der Grund, weswegen unser Bundespräsident
abschließend bemerkte, ein Kopftuchverbot sei kontraproduktiv.
Womit er sicher recht hat.
Wenn wir uns nicht fügen, dann gibt’s echt Ärger.
Dann gibts was auf die Nuss.
Und wir wollen doch nun nicht Manche
unserer ausländischen Mitbürger verärgern.
Indem wir etwa unsere abendländische Kultur bewahrten.

Überhaupt bin ich für mehr Toleranz.
Und, um das schon bei den Kleinsten einzuüben,
sollten „normale“ Lehrer am besten gar nicht mehr unterrichten.

Mein Ideallehrer dafür wäre deshalb eine als Mann verkleidete
Transvestitin blauer Hautfarbe, Plattdütsch sprechend,
in Kilt und Seppelhut,
bekennende Analphabetin der 5. Dimension,
massiv gepierct und tätowiert,
eine kettenrauchende Alkoholikerin mit einschlägiger
Drogenerfahrung und Glatze.
Ein Vollbart zusätzlich wäre eine echte Bereicherung.
Auch praktizierende Nudisten sieht man
in Schulen noch viel zu selten.

So könnten sich unsere Kleinsten schon mal auf diese,
unsere Republik im Jahre 2024 einüben.

Und das wollen wir ja.

BB




Antworten: