Kräftevergleich

Geschrieben von BBouvier am 20. Januar 2004 20:30:09:

Als Antwort auf: Re: Alarm der russe kommt - Andere schon da - Spekulatius geschrieben von Zwobbel am 20. Januar 2004 11:28:59:


(Möchte nur keinen neuen Faden aufmachen)

Gemäss Aussage Irlmaiers greifen die Russen
zwischen Alpen und Ostsee
mit 3 Armeegruppen an:
Im Süden mit 5 Divisionen,
in der Mitte mit 15 Divisionen, und
auch im Norden.
(hier fehlt die Angabe der Zahl der Divisionen)
Wahrscheinlich ebenfalls mit 15 Divisionen etwa.
Macht insgesamt: 35 Divisionen.

Bis zum Kollaps der Sowjetunion standen der rund
214 dafür zur Verfügung.
Jetzt wären es noch 15 Divisionen und 39 Brigaden.
Westlich des Urals.
(Quelle: „Bundeswehrmagazin Y“)
Eine Division besteht aus 3 Brigaden/Regimentern,
also 15+13= 28 Divisionen.

Seinerzeit hat man der Aussage Irlmaiers keinen Glauben geschenkt:

„Völlig absurd, absolut lachhaft, so was.
Der spinnt wohl mal wieder.
Ich sag´s ja: Typisch "Seher", haha.
Mit 35 Divisionen greifen die doch nie an.
Können die doch gar nicht.
Werden die doch gar nicht.
Die haben doch das Vielfache von dem.
Völlig abwegig.
Völlig aussichtslos.
Da haben Wir ja fast genauso viel zur Verteidigung."

Bis 1988 waren das 214 östliche Divisionen gegen rund 22, = 10:1
Laut Irlmeier wären es 35 gegen 5(BW heute), = 7:1

Geht genau so gut.
Oder sogar noch besser, weil wir die
Panzerabwehr ja verschrottet haben.
Ist auch gut so.
Können wir ja auch.

Denn:
Irlmaier hat ja nur gesponnen.
Oder?



Antworten: