Re: Regierungswissen über Schauungen
Geschrieben von Teo Torriate am 19. Januar 2004 14:31:18:
Als Antwort auf: Regierungswissen über Schauungen geschrieben von BBouvier am 19. Januar 2004 12:07:32:
Hallo
Ich denke vielleicht täuschst Du Dich da, denn zumindest zu den Zeiten des kalten Krieges wurde auf beiden Seiten der Blöcke in sog. " PSI - Bereichen " nachhaltig herumexperimentiert, da gehörten sicherlich auch Schauungen dazu.
Diese Abteilungen gibt es sicherlich noch immer.
Wenn bei den Prophezeiungen der div. Seher auch nur ein Quäntchen militärische Logik erkennbar ist, dann wären doch die Schauungen eine Grundlage um sie sich als Basis militärische Aktionen nutzbar zu machen.
Die sog. " Think Tanks´", die bestimmte militärische Szenarien vorher am grünen Tisch durchexerzieren würden diese " Inspirationen " sicher begrüßen.
Was die einseitige Abrüstung betrifft, so denke ich immer noch das dabei alles seinen Sinn und seine Richtigkeit hat.
Das soll heißen, daß ich denke ein Großteil dieser Abrüstungs- und Einsparungsfanatiker wissen ganz genau wo die Leiche im Keller liegt und sie wissen sehr genau was sie tun, aber die Gründe für dafür liegen für uns zu sehr im Dunkel.
Um wieder die Gesetzmäßigkeit der Logik zu zitieren, entbehrt deren Aktivismus doch sämtlicher Grundlagen, gerade wo die Welt immer unsicherer wird.
Wenn es wirklich kracht, stehen wir schön alleine im Regen. Die Herren gutbezahlten und gemästeten Politiker sind da schon längst über alle Berge.
MfG
T.T.
>Wenn Regierungen Schauungen kennten und ernst nähmen,
>dann wären die europäischen Armeen nicht abgerüstet worden.
>Dann stünden an der Oder, wie zu Zeiten des Kalten Krieges,
>30 Divisionen abwehrbereit Schulter an Schulter.
>Von der Ostsee bis zu den Alpen.
>Und dahinter die Reserven.
>Dann würde es erst gar nicht zu dem Russischen Feldzug kommen.
>Dann gäbe es aber natürlich auch keine eine Schau darüber.
>Dann wähnte sich Europa nicht bedroht.
>Dann würden die Armeen abgerüstet.
>Und so weiter...
>Insofern ist der Versuch, bekannte Tasachen der Zukunft
>durch deren Kenntnis zu verhindern, völlig illusorisch.
>BB
>