Re: Hygiene
Geschrieben von Ruhrgebietler am 19. Januar 2004 10:17:00:
Als Antwort auf: Re: Hygiene geschrieben von Starfire am 19. Januar 2004 08:25:40:
fuer religioese menschen gibt es das hier:
Pestzeit: 1632/33, in der Zeit des 30-jährigen Krieges, wütete in Kohlgrub ebenso wie damals in vielen Gebieten Deutschlands die Pest, nur zwei Ehepaare überlebten ohne Tod des Partners. Wegen der Ansteckungsgefahr trugen die Totengräber damals lange Kutten mit Kapuzen und die Pestopfer wurden außerhalb des Ortes, im heutigen St. Rochusfriedof begraben. Nach Abklingen dieser schrecklichen Seuche bauten die Überlebenden 1635 dort eine einfache Kapelle und weihten sie dem Pestheiligen, dem Hlg. Rochus. 1733 wurde dieses Kirchlein dann nach Plänen des bekannten Wessobrunner Baumeisters Schmutzer erweitert barockisiert und dabei mit herrlichem zarten Stuck versehen. Diese Kapelle eignet sich ideal für einen Morgen-bzw. Abendspaziergang.
war zu finden bei
http://www.bad-kohlgrub.de/ortsfuehrung/ortsfuehrung.htmlsicherlich gibt weiteres...