Achsneigung

Geschrieben von BBouvier am 18. Januar 2004 21:27:22:

Als Antwort auf: Re: Polsprung Erwärmung geschrieben von Waldmeister am 18. Januar 2004 19:31:48:


Hallo, Waldmeister!

Bevor die Erdachse sich "neigt",
da zerlegt es eher die Erde!

Was möglich ist, das wäre eine Verschiebung der
leichten Platten auf dem Kern,
so dass der Drehpol woandes (relativ!)
liegt.
Und die gleichgebliebene Achse woanders "rauskommt".
Bis zum Sintflutimpakt war das in der Labrador-Gegend.
Und Sibirien und Alaska hatten gemässigtes Klima.
Aber England war vereist.
Und die Sahara hatte ein Klima, wie Europa.
Logisch.

Herzlich,
BB

>Hallo BB
>Du hast recht.
>Insgesamt gesehen erfolgt für die Erde keine Erwärmung, aber wenn sich die
>Erdachse nur ein wenig neigt, nicht gleich um 180 Grad, bestünde die Möglichkeit, dass Deutschland plötzlich in südlicheren Gefilden zu finden wäre.
>Dies wäre keine so grosse Katastrophe, der Nord(Kälte)pol würde dann in Richtung Kanada und Nordamerika verschoben, wo er sich scheinbar diese Tage
>schon befindet.
>Gruss Waldmeister



Antworten: