Re: Yellowstone rumpelt.... (Karte dazu) (o.T.)
Geschrieben von mica am 17. Januar 2004 18:07:37:
Als Antwort auf: Re: Yellowstone rumpelt.... (Karte dazu) (o.T.) geschrieben von IT Oma am 17. Januar 2004 14:40:47:
>Bei Rense hat jemand eine interessante Karte dazu gezeichnet. Da sieht man, wie die Erdbeben in chronologischer Reihenfolge an den verschiedenen Orten stattgefunden haben. Sieht aus wie eine Billardkugel, die über die Bande gespielt wird *g*
>Interessant auch, was ein Kommentator auf Rense bemerkt hat: eine Bewegung lokaler Erdbebenkonzentrationen im Staat Washington und besonders in Utah in Richtung Yellowstone.
>Gruß
>ITOma
Hallo ITOma,hier die Daten vom NEIC, auf die sich auch Rense bezieht. Die Grafik stellt nur die Beben vom 7.1. dar:
2004/01/07 09:54:38.3 43.606 -110.361 5 2.9 WYOMING.
2004/01/07 09:34:03.4 43.581 -110.38 5 3.2 WYOMING.
2004/01/07 09:23:46.7 43.588 -110.426 5 4.0 WYOMING.
2004/01/07 08:44:21.5 43.598 -110.418 5 4.0 WYOMING.
2004/01/07 08:36:48.1 43.567 -110.43 5 3.4 WYOMING.
2004/01/07 08:27:02.0 43.562 -110.421 5 3.7 WYOMING.
2004/01/07 08:13:20.1 43.586 -110.417 5 3.0 WYOMING.
2004/01/07 07:51:37.5 43.572 -110.381 5 5.0 WYOMING.Am selben Tag gabs in Zentralkalifornien auch ein 3.5-Beben.
Liebe Grüße
mica