Re: Papstquerele 2005 ? = An Chris

Geschrieben von BBouvier am 16. Januar 2004 19:34:58:

Als Antwort auf: Re: Papstquerele 2005 ? = An BBouvier geschrieben von Chris am 16. Januar 2004 18:28:48:


Hallo, Chris!,

das dumme ist eben, dass unser lieber Nossi
ein ganz glipschiges Eichhönchen ist.
Und insofern kann ich Dir ja auch gar nicht widersprechen.
Nur: wörtlich ist der nun meist nie!

Diese "Présages" beginnen ja auch mit den Worten:

"Siecle nouveau..." (!)= Neues Jahr Hundert.(!)

Und dann folgt die ganze Kette Verse mit den merkwürdigen:
Sechs Hundert und...(nur mit den niedrigen Ziffern)

1605, 1606 etc ist es nun mal nicht.
Überlegt hatte ich mir schon, ob vielleicht nach den Impakten
man eine neue Zählung beginnt.
Mit "Null".
Und er schildert Sachen in 600 Jahren.
Aber wieso sind praktisch die gesamten Verse der Présage
auf Sechs Hundert und... fixiert?
Und wieso passt deren Inhalt so augenfällig auf unsere
Schauungen?
Und wieso beginnt er die Présages mit "Neues Jahr Hundert"?

Das hat mich zu dieser Lösung geführt.

Herzlich,
BB:-))

>Hallo BB,
>>Nossi schreibt eben nicht Klartext.
>Leider ist das so!
>Aber hundert (cent) und Jahrhundert (siècle) sind auch im Französischen zwei verschiedene paar Schuhe.
>Vielleicht gibt's die Formulierung siècle in den Centurien ja ebenfalls. Hast Du 'nen Überblick, ob er beide Formulierungen verwendet? Vielleicht nutzt er ja auch wirklich nur die reine Zählform zum Ausdruck seiner Bemaßungen.
>Wenn wir den Unterschied finden könnten (oder auch nicht) wäre das doch auch ein Durchbruch.
>Genauso herzlich
>Chris



Antworten: