Re: BIP durch - hedonic pricing - statistisch geschönt

Geschrieben von Optimist am 15. Januar 2004 10:59:14:

Als Antwort auf: Re: BIP durch - hedonic pricing - statistisch geschönt geschrieben von Zwobbel am 15. Januar 2004 08:53:00:

>>Die Statistiken sind doch durch hedonic pricing und ähnliche Tricks geschönt. Ich nehme an, die Sache mit dem hedonic pricing gibt es jetzt auch schon in Deutschland (Europa), nicht mehr nur in den USA. Dort war das hedonic pricing mit "verantwortlich" für die hohen Wachstumsraten der 90er Jahre.
>Was bedeutet das "hedonic pricing"?
>>In Wirklichkeit schrumpft also die Wirtschaft längst. Was das für eine Ökonomie unter Wachstumszwang - dieser ist bedingt durch den Zins - bedeutet dürfte allen klar sein.
>Meinst Du damit dies ist der erste Schritt zum Absturz?
>Sozusagen mit einem Fuß schon über dem Abgrund, der andere noch auf der Klippe?

Ein amerikanisches Beispiel dazu :

man geht bei PCs davon aus, wenn z.B. 1994 die aktuelle Basis für die Statistik wäre, daß diese ja inzwischen z.B. 4x so schnell geworden sind --> ergo kann mann sie für eine BIP Berechnung auch mit dem 4fachen Wert ansetzten...
das wäre dann eine hedonische Berechnung (hoffe das richtig wiedergegeben zu haben :-)))

Die zweite Sache triffts recht gut, ein guter Teil der aktuellen Krisen läßt sich bestimmt darauf zurückführen - denn der nächste Schritt tut wirklich weh.

Beste Grüße --Optimist


Antworten: