Berater der US-Regierung fordern Isolierung Frankreichs

Geschrieben von Apollo am 12. Januar 2004 22:38:20:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN-Montag,12.Jan.04 geschrieben von H.Joerg H. am 12. Januar 2004 04:09:17:

Montag 12. Januar 2004, 22:24 Uhr

US-Regierungsberater fordern Isolierung Frankreichs


(AFP) Wegen des Pariser Widerstands gegen den Irak-Krieg haben maßgebliche Berater der US-Regierung eine Isolierung Frankreichs in Europa gefordert. Der französische Präsident Jacques Chirac sei der wichtigste "Beschützer und Verbündete" Saddam Husseins gewesen, schreiben Richard Perle und David Frum in ihrem neuen Buch "An End to Evil" (Dem Bösen ein Ende). Der Haltung Frankreichs seien andere NATO-Mitglieder wie Deutschland und Belgien gefolgt, beklagen die Autoren. Sie kritisieren den "Ehrgeiz" der Pariser Regierung, aus Europa ein "anti-amerikanisches Gegengewicht" zu machen, und bezeichnen die Pariser Diplomatie als den USA "feindlich" gesinnt. Die Konsequenz lautet für Perle und Frum daher: die USA sollten die europäischen Regierungen zwingen, " sich zwischen Paris und Washington zu entscheiden "
Q : YahooNews

jetzt wird wohl mehr als nur absurd ;-(
apollo



Antworten: