Re: Oha!
Geschrieben von Bonnie am 12. Januar 2004 21:57:07:
Als Antwort auf: Oha! geschrieben von Spitama am 12. Januar 2004 17:23:24:
Hallo Spitama,
ich stimme dir in allem zu !
Das Problem ist eben nicht der Zins. Der Zins ist okay, aber er sollte zu Investitionszwecken vernünftig eingesetzt werden.
Nehmen wir mal an, jemand kauft sich mit 20 ein Haus auf Kredit, er hat einen Job, die Wirtschaftslage ist stabil, er wird den Job behalten. Nun zahlt er statt Miete Zinsen und Abtrag und irgendwann wird ihm das Haus gehören. Das ist vernünftig. Alle sind froh, daß er durch den Zins die Möglichkeit dazu hatte, er hat das Haus und die Bank die Zinsen.
Aber wenn jemand Kredit aufnimmt, um seine Mobiltelefonkosten begleichen zu können oder Urlaub auf Tahiti zu machen, ist das konsumtiv und zusätzlich zu den normalen Ausgaben. Um diese Zinsen zu bezahlen, muß er später das Geld (und die Zinsen) wieder einsparen. Das traue ich jemand, der für solche Zwecke Kredit aufnimmt, nicht zu. (Offenbarungseid - Insolvenzverfahren, Gläubiger kriegen Geld nicht)
Durch solche Kamikaze-Kredite gerät aber die Wirtschaft ins Trudeln. Man muß bedenken, daß es auch an anderer Stelle fehlt (nämlich beim Gläubiger).
Dadurch, daß die Wirtschaft ins Trudeln gerät verliert der Mensch im obigen Beispiel, der das Haus abbezahlt, seinen Job und findet keinen neuen. Dadurch kann auch er seinen Kredit nicht mehr bedienen - Wirtschaft gerät weiter ins Trudeln.
Ähnlich hat man doch auch bei der Staatsverschuldung zuallererst festgelegt, daß der Staat nur für Projekte Kredite aufnehmen soll, die KÜNFTIGEN Generationen dienen. Es ist ja auch eine gerechte Sache: Künftige Generationen profitieren, also können sie auch via Zins bezahlen. Aber bei der Staatsverschuldung momentan bezahlen staatliche Institutionen ja schon laufende Kosten mit Krediten..Es beginnt alles mit unvernünftig aufgenommenen und nicht zurückgezahlten Krediten. Das soll der Hannich mal prüfen. Der Zins ist absolut okay und wirtschaftlich zweckmäßig oder gibt mir hier jemand im Forum zinslosen Kredit ? !! Es ist der (unvernünftige) Mensch und nicht der Zins.
Liebe Grüsse, Bonnie
>Hallo Henry,
>bei Gelegenheit bitte ich meinen Bekannten um ein kurzes Expose.
>Bei Deiner Stellungnahme vernehme ich eine gewisse Personalisierung der diversen Theorien (Andererseits würde ich mir gut überlegen, auf welcher Seite ich stehe: Auf der des Volkes oder der Bonzen da oben. Der Unterschied wird beträchtlich sein!) - mit einer latenten Drohung. Ist es schon soweit? Liegt hier die Intention der Diskussion? Irgendwen für persönliche Miseren beschuldigen und sei es nur aufgrund einer gegenteiligen/differenzierten Meinung? Böse Tendenzen. Vielleicht verstehe ich Dich auch falsch.
>Auch ich bin vom Zusammenbruch unseres Systems überzeugt und erahne dessen Wiedergeburt. Denn selbst beim Naturaltausch wird jeder Gewerbetreibender für drei Sack geborgten Mehls einen halben Sack als Preis aushandeln. Auch hier ist eine Akkumulation zu erkennen, nicht des Geldes, aber des Besitzes. Und mit zunehmenden Besitz steigt auch wieder der Machteinfluss. So war es und so wird es sein.
>Und ich prognostiziere: nach einem Zusammenbruch werden viele die Chance nutzen und neu anfangen - mit den gleichen Strukturen. Und sie werden dafür Rechtfertigungen finden und hoffen, es diesmal besser zu machen.
>Du siehst - viel Hoffnung auf Besserung habe ich nicht.
>Grüße - Spitama