Re: Hier geht es zur Antwort
Geschrieben von Johannes am 11. Januar 2004 22:44:54:
Als Antwort auf: Hier geht es zur Antwort geschrieben von King Henry am 11. Januar 2004 22:25:47:
> Beispiel: Habe ich 1 000 Euro auf dem Sparbuch, muß (!) ein anderer 1 000
> Euro Schulden haben = Ausgleich!
Hallo Henry,nein, umgekehrt, auch wenn das gern übersehen wird.
Wenn ich 1.000 Euro Schulden machen will, dann muß ein anderer 1.000 dafür aufs Sparbuch legen.
Und was passiert, wenn viele Schulden machen wollen? Dann gibt die Bank höhere Guthabenzinsen als Anreiz, damit Leute Geld auf ihr Sparbuch tun, das sie dann den Schuldern leihen kann.
Umgekehrt, was ist, wenn gar keiner Schulden machen will? Dann kann die Bank auch keine Zinsen auf die Guthaben zahlen. Und jeder kann sein Guthaben nur selbst investieren, nicht mehr verleihen.
Ich halte diesen Unterschied in der Gleichung für wichtig, dann wird nämlich der Lösungsansatz deutlicher. Das Problem ist das Schulden machen (die Überschuldung) und nicht, daß jemand etwas dafür haben will, wenn er etwas verleiht.
Sicher aber auch ein gutes Thema für das Geldcrash-Forum.
Gruß
Johannes
- Re: Hier geht es zur Antwort Hybris 12.1.2004 08:43 (0)