Re: Sturmgefahr - und wo bleibt der Winter? - zu Ende!

Geschrieben von Leionel am 10. Januar 2004 23:25:46:

Als Antwort auf: Re: Sturmgefahr - und wo bleibt der Winter? geschrieben von Dunkelelbin am 10. Januar 2004 23:05:28:

>Hi,
>durch diesen Beitrag erinnerte ich mich an speziell meine Vorhersage im Herbst, dass es laut den Anzeichen in der Natur zu einem frühen und strngen Winter kommen wird.
>Ich lag wohl ( wie einige andere hier auch ) voll daneben.
>Mich würde eure Meinung interessieren, weshalb es nach dem ersten, frühen Wintereinbruch ( ich glaube es gab Schnee ende September/ Anfang Oktober in Bayern)entgegen aller Zeichen das Wetter auf Herbst stehen geblieben ist?
>Und: in meinem Wetterbuch steht, dass nicht mehr mit einemWinter zu rechnen ist, wenn es nach Neujahr keinen Frost bis zum Hochwinter ( 21.01 ) gibt.
>Daraufhin soll es für das kommende Jahr allerdings zu einer miserablen Ernte kommen, weil auch der Sommer kein wirklicher Sommer wird.
>Wenn es in diesem Jahr wieder zu ähnlichen Ernteausfällen kommt, wie im Vergangenen, dann wird sich das nicht nur in unseren Geldbörsen bemerkbar machen sondern auch ein weiterer Faktor für eine weiterhin miserable Konjunktur sein.
>Grüße
>Dunkelelbin*

Hallo Dunkelebin,

es war doch die Rede von einem sehr frühen Frühling.

Nun der scheint zu kommen laut einigen im Wetterforum.

Leionel



Antworten: