Schulden.
Geschrieben von Guerrero am 06. Januar 2004 16:58:45:
Als Antwort auf: Re: Vom "Reichtum" und dem Geldsystem. Guerrero geschrieben von BBouvier am 06. Januar 2004 16:12:31:
Estimado BB.
Das ist nun wieder ein neues Thema.
Schulden zu machen kann durchaus sinnvoll sein.Beispiel:
Du willst dir einen Bauernhof kaufen.
War schon immer dein Traum.
Du willst den nutzen und autark werden. Dafür siehst du gute Gründe.
Du verdienst gut und kannst nun entweder noch 4 Jahre sparen und den dann kaufen
und ohne Kredit bezahlen,
oder den gleich kaufen mit einem Kredit,
und nicht 4 wertvolle Jahre verlieren, um an deiner Autarkie zu arbeiten.Sicher zahlst du dann der Bank Zinsen.
Doch wenn die Vorteile überwiegen,
machst du das.Und noch etwas.
Wenn nur ein Teil von dem eintrifft,
was wir hier an Prophezeiungen behandeln,
sind deine Schulden oder Ersparnisse beim T.....(Darauf habe ich jedoch nicht spekuliert!)
Nun zur Industrie, die nicht in D investiert.
Das ist verständlich.
In Tschechien, Ungarn, Mexico, Kanada, USA,
eigentlich überall können die mehr Gewinne machen,
weil die Produktionkosten geringer sind.
Ich habe in Mexico Teile produziert, die dann nach D
geliefert wurden. Und das von einer deutschen Firma in Mexico.VW will den neuen Bora nur noch in Mexico fertigen und nach D exportieren.
Allein in Mexico sind ca. 800 deutsche Firmen die zum Teil mehrere Werke dort haben.
Die exportieren im Durchschnitt 90% ihrer Produktion.
Die sind nicht dort wegen dem mexicanischen Markt, sondern wegen den
niedrigen Löhnen und sonstigen niedrigen Abgaben.Gruss
Guerrero
------------------------------------------------------------------------------
>Lieber Guerrero!
>Du hast ja gar nicht so unrecht.
>Ich möchte Dir auch kaum widersprechen.
>"""Ausserdem:
>Ich hab Schulden gemacht und Geld bekommen."""
>Die psychologische und die fianzielle Situation ist eben so,
>dass weder Firmen noch Privatleute
>weitere Schulden machen wollen oder können.
>Möchtest Du weitere Schulden machen?
>(Ich kabe keine und werde auch nie welche machen)
>Herzlich,
>BB.
>
>>>Lieber Guerrero!
>>>Erlaubst Du mir bitte eine kleine Bemerkung(?):
>>>"""Informier dich mal. Deutschland ist unterm Strich reich und wenn nur ein Teil des Geldes das existiert..."""
>>>Das "viele Geld" ist doch angelegt, bzw. auf der Bank.
>>>Wird versucht, nur einen Bruchteil des Gesparten abzuheben,
>>>dann machen sofort alle Banken dicht.
>>>Denn die haben das Eingezahlte doch nicht im Keller
>>>in einer Pappschachtel mit rosa Schleifchen, auf der steht:
>>>"Eingezahltes von Frau Müller"
>>>(wie diese gute Frau das so meint),
>>>sondern es sofort wieder ausgeliehen.
>>>Und damit ist es "weg", wenn der Schuldner baden geht.
>>>Frau Müller meint, sie sei "reich", weil sie im Sparbuch
>>>eine imposante Tintendruckerzahl stehen hat.
>>>In Wahrheit schuldet ihr nur Jemand Geld.
>>>Herzlich,
>>>BB:-))
>>--------------------------------------------------------------------------
>>Aber lieber BB.
>>Es gibt ein Bankgesetz.
>>Da steht der mindest % - Satz den eine Bank flüssig haben muss.
>>(Zu Krediten)
>>Ich sagte ja, einen Teil abheben und ausgeben.
>>Die Situation dass alle alles abheben wollen was sie gespart haben
>>geschieht doch nur bei einem offensichtlichen Zusammenbruch
>>der Systeme.
>>Und dann wird dadurch nur alles noch schlimmer.
>>Das ist im Grunde eine Entwicklung in einem schon herrrschenden Chaos.
>>Ausserdem.
>>Ich hab Schulden gemacht und Geld bekommen.
>>Das Geld das ich bekommen habe (nicht wenig) existierte gar nicht.
>>(zum grossen Teil)
>>Das war dann einfach da.
>>Auf dem Papier.
>>Das wurde dann auf ein Papier auf meinem Kontstand geschrieben und war da.
>>Und dann hab ich das ausgegeben und es erschien auf einigen Papieren anderer Menschen und ihrem Konto.
>>Dieses "Geld" hab ich ausgegeben und dadurch gab es Arbeit und Brot.
>>Das hat der Wirtschaft genutzt ...
>>Lo Comprentes....schmunzel...?
>>Saludos
>>Guerrero
- Richtige Anlagestrategie Brunnenbauer 08.1.2004 09:57 (1)
- Re: Richtige Anlagestrategie Guerrero 08.1.2004 14:27 (0)