Re: @ all - bin ich fertig?
Geschrieben von Siegfried am 06. Januar 2004 13:38:31:
Als Antwort auf: @ all - bin ich fertig? geschrieben von Sylvie am 06. Januar 2004 12:11:59:
Hallo sylvie,
wenn du betrübt bist, versuche ich dich mal aufzuheitern.
Wo wohnst du noch? (Kleiner Scherz)Ich gehöre diesem Forum seit 2,5 Jahren an, damals noch unter der
Regie von Pius bin ich hinzugestoßen. Damit bin ich zwar kein
Oldtimer, aber auch kein Frischling mehr. Du stelltest eine perönliche
Frage, also versuche ich eine einigermaßen persönliche Anwort zu
finden. Ich beschäftige mich seit den 80ern mit Prophezeiungen,
damals ausschließlich Nostradamus. Anfang der 90er kamen vowiegend
Bayrische Seher hinzu. Es war so eine angenehme Art sich zu gruseln,
aber auch gespannt in die Zukunft zu schauen. Mit Familie änderte
sich natürlich die Interessenslage und statt sich ein Buch über
Irlmaier zu kaufen, lagen plötzlich Ernährungs-, Gesundheits- und
Erziehungsbücher im Einkaufswagen. Tja, so kann es gehen. Die
Prophezeiungen sind weit in den Hintergrund gerückt, die Gegenwart
bestimmte das Leben und das war und ist auch gut so. Dann... 1999...
Flughafen... Russen... "der zündende Funke wird auf dem Balkan ins
Pulverfass geworfen". Auch das noch, gerade 1999 "drei Neuner".
Eine innere Unruhe kroch in mir hoch. Wie war das noch, was wurde
noch ausgesagt? Was sagen andere Seher? Schwupp die wupps lagen
unter meinem Bett wieder Berge von Prophezeiungsbüchern. Meine
damalige Frau laß was über Esoterik (musste ich alle nachlesen,
damit ich mitreden konnte) und ich Prophezeiungsliteratur (für
die sich meine Ex auch interessierte, aber es reichte ihr, wenn
ich davon erzählte). Monate später war alles wieder vergessen. Der
Krieg waren besiegt, keine feindlichen Flotten standen sich gegen-
über und mit der Ruhe verschwanden auch wieder die Bücher auf dem
Speicher. Dann kam der 11.09.2001. Waldviertler... wie war sein
Wortlaut noch? Au haua ha, ist die Prophezeiung eintroffen, ist
es noch nicht vorbei, obwohl die Schicksalsjahre 1999 und 2000
verstrichen waren?Heute lese ich die Prophezeiungen mit ganz anderen Augen, will
mal sagen, gereifter. Wenn ich den Irlmaier von Bekh lese, dann
nicht die enthaltenen Prophezeiungen (kenn ich doch eh schon vor-
und rückwärts), sondern das Leben des Sehers, über die damaligen
Lebensumstände und vieles mehr, was man zwischen den Zeilen erkennen
kann. Hildegard von Bingen? Ja, auf ihren spuren möchte mich mal
laufen und mir das Kloster ansehen. Ich glaube, du weißt worauf
ich hinaus will. Ich habe mich völlig gewandelt, vom Prophezeiungs-
gläubigen (jedoch NIE den Untergang herbeigewünscht, mit 2 Kindern
wäre das ja wohl auch pervers), zum Prophezeiungskritiker, der
vieles mit anderen Augen betrachtet, aber trotzdem aufgeschlossen
für neue Informationen ist. Ich würde sagen, ich bin beim Thema
Prophezeiungen gereift. Damals, mit dem Nicknamen "ahlfi" war ich
einer der fleißigsten Schreiber. Heute, unter dem Nicknamen
"Siegfried", bin ich doch wesentlich ruhiger geworden. Nicht dass
ich weniger mitlese, aber man muss nicht mehr überall seine
Meinung unter die Leute schmeißen, es sei denn, es ist kontruktiv
und hilft anderen weiter.Ich hoffe, ich konnte dich mit persönlichen Worten erreichen und
fühlst dich hier weiterhin gut aufgehoben.Liebe Grüße
Siegfried