Dauer Russischer Feldzug
Geschrieben von BBouvier am 04. Januar 2004 19:35:11:
Als Antwort auf: Re: Zeitbestimmung nach Irlmeier geschrieben von Apollo am 04. Januar 2004 16:47:23:
Lieber Apollo!Je nach Wohnort erscheint(!)
der Krieg von ganz kurzer, unterschiedlicher Dauer.
Im Grenzgebiet zur Tschechei ist für die
Dortigen der vorbei, wenn das letzte
russische Rücklicht im Westen verschwunden ist:
Nach 3 Tagen.
Den Russischen Felzug setzte ich so auf etwa
10-12 Wochen an:
Von Ende Juli bis Mitte Oktober.Gruss,
BB
>>Demnach ergeben sich nur 2 mögliche Kriegsdaten:
>>Entweder vom
>>18.8.2009 bis 9.9.2009
>>oder vom
>>28.8.2009 bis 19.9.2009
>>Dauer 3 Wochen. 3 Monate haut mit den 8 und 9 nicht hin.
>>Andere Möglichkeiten gibt es in dem ganzen Jahrzehnt nicht. Vorausgesetzt, es handelte sich bei diesen geheimnisvollen Aussagen um Datumsangaben.
>
>hallo Bonnie
>was die Datumseinkreisung verkompliziert ;-)...ist auch der Hinweis auf den möglichen Einschlags-Zeitpunkts des IMPACTS.
>Der Impackt soll ja auch den Krieg plötzlich stoppen ..
>So in etwa steht : " Der Krieg wird irdisch beginnen ..aber " überirdisch " aufhören ". Könnte man auch mit " kosmisch " umschreiben.
>Unser Bouvier vermutet den Zeitpunkt des Einschlags - auf grund der Schauungen - auf etwa mitte Oktober !
>> "DER" Impaktor wird in etwa zeitgleich mit dem Russischen
>Feldzug mal entdeckt.
>Also in etwa 3 Monate im vorab.
>Entdeckung: so im Juli- Einschlag: Mitte Oktober.<
>Vielleicht meinte Irlmaier diese Frist > Entdeckung/ Angriff - Einschlag < mit den " 3 Monaten " ?
>Was, wenn der Krieg - auf DEUTSCHEN Boden selber - etwa > nur < c. 3 Wochen geht ?( er soll ja kurz sehr kurz werden, gemäss den Schauungen..)
>Verzwickte Sache... ;-)
>
>gruss apollo