Re: Armes Deutschland?
Geschrieben von Zyncron am 04. Januar 2004 12:36:29:
Als Antwort auf: Armes Deutschland? geschrieben von Guerrero am 03. Januar 2004 22:15:57:
>Kurzmeldung aus dem "Fränkischen Tag".
>Die Bundesbürger haben 2002
>wieder mehr gespart. Insge-
>samt legten die Deutschen 162
>Milliarden Euro auf die hohe
>Kante, rund 4.5 % mehr
>als im Jahr zuvor.
>Durchschnittlich hatte jeder
>Haushalt ein Vermögen von
>94 300 Euro, dem Verbindlichkeiten
>von 39 600 Euro gegenüber standen.
>----------------------------------------------------------------
>Bei mehr als 25 000 000 Haushalten eine ganz
>schöne Plus - Summe.
>
>Saludo
>GuerreoDu vergißt die krassen Gegensätze hier in diesem gelobten Land. Es gibt hierzulande jede Menge, ich sag jetzt einfach mal platt "Bonzen", die 7-8 stellige Guthaben besitzen, und deren Vermögen sind es die die Statistik so sehr aufblähen.
Du kannst davon ausgehen, daß der Großteil der "normalen" Arbeitnehmer froh ist, wenn er bei +/- 0 liegt, ein Arbeitnehmer dem es "gut" geht hat vielleicht 5000 Euro Vermögen, das war´s dann aber auch schon.
Daß überhaupt "soviel" gespart wurde, liegt einfach daran, daß alle Schiß um ihren Arbeitsplatz haben und lieber mal 500 Euro auf dem Konto liegen lassen als 5000 Euro Schulden für irgendwelche Konsumartikel zu machen. (was uns dem prophezeiten Wirtschaftszusammenbruch wieder ein Stückchen näher bringt)
Aber teilweise hast du mit deiner Überschrift Recht. So arm ist diese Land nicht, wenn man die Gesamtsumme sieht. Es wäre eigentlich genug da, um jedem Arbeitenden ein halbwegs sorgenfreises Leben zu ermöglichen, und es wäre auch genug da, um diejenigen die nicht arbeiten auf menschenwürdigem Niveau durch zu füttern. Es ist die extrem ungleichmäßige Verteilung, die den einzelnen Haushalt "arm" macht, und es ist die menschenfeindliche Politik der dt. Parteien und Unternehmer, die die Menschen unglücklich macht. Die menschliche Würde eines Arbeitnehmers ist in diesem System einen Dreck wert.
Das verheerende an solchen Statistiken ist nur, daß sie von den Wirtschaftsbonzen (Hundt, Henkel, Stihl, und wie sie alle heißen) benutzt werden um sich über die ach so hohen Löhne zu beklagen. Stimmt ja auch, alles über 5 Euro/Stunde steht ja der NWO im Wege ;-)
- Re: Armes Deutschland? Guerrero 04.1.2004 13:42 (1)
- Re: Armes Deutschland? Zyncron 04.1.2004 14:26 (0)