Das Projekt "Bewusstsein im Wandel"
Geschrieben von Elias Erdmann am 04. Januar 2004 02:21:12:
Als Antwort auf: @ Alle Forenmaster wegen (gegenseitigen) Links geschrieben von Forumsmaster am 03. Januar 2004 23:07:48:
Hallo Johannes
> @Elias: Sorry, ich war ein wenig im Rückstand, habe jetzt aber Deine
> interessante Linkliste "Mythen und Visionen" unten eingetragen.
> Ist das die Liste, die Du meintest oder sollte ich besser einen
> anderen Link setzen?Die von Dir verlinkte Liste http://home.arcor.de/elias_erdmann/internet.htm enthält hauptsächlich Links auf religiöse, mythologische, esoterische, prophetische und philosophische Quellen und auch auf entsprechende Nachschlagewerke.
Für Linktausch und private Kontakte nutze ich hauptsächlich die Seite http://home.arcor.de/elias_erdmann/linktausch.htm.
Die Übersichtsseite für das Projekt "Bewusstsein im Wandel" ist http://home.arcor.de/elias_erdmann/biw.htm.
Unter http://home.arcor.de/elias_erdmann/div.htm gibt es eine sehr ähnliche Seite, die aber auch fremde Foren enthält, die thematisch verwandt sind.
Aktuell besteht das Projekt "Bewusstsein im Wandel" aus folgenden Teil-Projekten:
- Mythen und Visionen
- Ausdrucksformen für einen neuen Glauben
- Methoden der Manipulation (Befreiung von der Fremdbeeinflussung)
- Lebensreform - Neue Lebens- und Wirtschaftsformen (von Nick)
- ThemenwochenEs geht beim Gesamtprojekt - wie der Name schon sagt - um Bewusstseinswandel und der beginnt natürlich damit, dass man zunächst die Methoden der Manipulation erkennt, denen man alltäglich ausgesetzt ist. Eine Neuorientierung ist nur möglich, wenn man sich von den alten Fesseln des Denkens befreit.
So wie der Mensch aus Geist, Seele und Körper besteht, so umfasst auch die Neuorientierung diese drei Bereiche:
1.) Die religiösen Grundfragen und die Suche nach der einen Wahrheit hinter der Vielfalt der Religionen. Diese Thematik wird in "Mythen und Visionen" behandelt.
2.) Eine Neugestaltung von Ritualen und Ausdrucksformen basierend auf den Ergebnissen von 1.) Dieser Teil soll in "Ausdrucksformen für einen neuen Glauben" thematisiert werden. (Ich hoffe, dass ich Ende 2004 den Teil 1. so weit ausgearbeitet habe, dass ich mich verstärkt Teil 2. zuwenden kann.)
3.) Die Lebens- und Wirtschaftsformen. Nur eine rein geistige und religiöse Neuorientierung wäre etwas zu einseitig. Und so finden die praktischen und materiellen Aspekte in diesem Bereich eine Heimat.
Meine Devise: Ich halte es für sinnvoller, die Zeit sinnvoll zu nutzen, die mir noch zur Verfügung steht, anstatt jeden Tag nachzurechnen, wieviel Zeit es denn noch sein könnte. ;-)
Viele Grüße
Elias