Re: Bundeskriminalamt: Bin Laden lebt
Geschrieben von Eugen am 03. Januar 2004 20:03:10:
Als Antwort auf: Re: Bundeskriminalamt: Bin Laden lebt geschrieben von Dunkelelbin am 03. Januar 2004 16:31:22:
>Hi Esoterico;)
>wenn es denn nur so einfach wäre...
>Die Personifizierung des *absolut Bösen* in einer Menschengestalt. Man bringt den Teufel um und die Welt ist erlöst.
>Diese Milchmädchenrechnung wird niemals aufgehen können,weil sie schlicht falsch ist.
>Die Polarität bezieht sich nicht allein auf schwarz-weiß, Licht-Dunkelheit ect.
>Sie ist stets Produkt des subjektiven Standpunktes.
>Bin Laden mag in den Meinungsmachenden Medien der westlichen Welt als Buhmann herhalten, doch wie sehen seine Taten aus, wenn man versucht sie aus einer anderen Sichtweise zu betrachten?
>Er lebt nicht in großen Palästen und er dient nicht dem Mammon, sein Ideale basieren auf seinen Glauben und den Erfahrungen die er im Umgang mit den westlichen Mächten gesammelt hat.
>Menschen die ihn näher kennen bezeichnen ihn als Gottesfürchtig, Hilfsbereit und Demütig - trotzdem er aus einer der reichsten Familien Saudi-Arabiens stammt.Er unterstützt die Armen und sieht sich in der Rolle des Erlösers der muslimischen Welt.
>Seine Ziele sind edel, denn es geht um die Hinwendung zum Glauben - wenn auch für uns ( und ins besondere meinem persönlichen Welt-und Gottesbild )in dieser Form absolut inakzeptabel und nicht tolerierbar.
>Nur ein kleiner, sehr grober Vergleich:
>Die westliche Welt ist dem Materialismus verfallen und unser Gott ist der Kommerz und die Macht über Schwächere. Die Vorbilder und Ideale unserer Kinder finden wir bei Viva und Dieter Bohlen. Ohne das richtige Outfitt, den richtigen Wagen und die gestylte Wohnung fühlt sich das Individuum ausgegrenzt.
>Die Ideale der muslimischen Welt beziehen sich dagegen noch immer hauptsächlich auf Ehre, Treue, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und vor allem Gottesehrfurcht.
>Und das sind Eigenschaften, gegen die keine von Menschenhand erbaute Waffe eine Chance hat.
>Grüße
>Dunkelelbin*Hallo Dunkelelbin!
Danke für Deine ausführliche erklärende Antwort. Ich muss hierbei feststellen, dass Herr Bauer von der Astrowoche Osman bin Laden als Antichrist darstellte.
Deine Ausführungen werfen nun allerdings ein anderes, eher positives Bild auf ihn. Mehr oder weniger ging es mir um die Personifizierung des Antichristen und die wird auch beim Prophet Jakob Lorber als mögliche antichristliche, dekadente Zeitentwicklung beschrieben.
Gerade über das Thema habe ich noch einen Text im Internet gefunden:ANTICHRIST
Thema: Glossar
.Im Antichrist sieht man gewöhnlich eine Gestalt, die in den Tagen der Apokalypse erscheint und viele Menschen von ihrer christlichen Religion weg in die ewige Verdammnis führt. Die Katholische Enzyklopädie akzeptiert dies als Möglichkeit, fügt aber hinzu, daß es sich nicht um eine Person handeln muß, sondern möglicherweise auch um eine Massenbewegung oder eine Kette von Ereignissen.
Bei Sign Ministries liest sich das fundamentalistischer, dort ist der Antichrist als Mann der Gesetzlosigkeit bekannt, als Gog, Sohn der Zerstörung und Verwüstung. Er wird über das letzte teuflische Reich Satans herrschen, seinen Thron in Jerusalem errichten und die Anbetung der ganzen Welt verlangen. Sterben wird er in der Schlacht von Armageddon, dreißig Tage nach dem Ende der siebzigsten Woche seiner Herrschaft (siehe: Every Knee Shall Bow).
Im Lauf der Geschichte sind viele Leute von ihren Kritikern als Antichrist verteufelt worden, darunter Nero, Martin Luther und Meister Crowley (der dafür auch die richtigen Initialen hatte). In der gegenwärtigen Dekade wurde der Antichrist von verschiedenen Leuten identifiziert, zum Beispiel als Bill Gates (Präsident von Microsoft), Micky Maus, Computer als soziale Macht und sogar Barney, der Dinosaurier.
In dem Film Who's That Girl? wird Madonna gefragt, ob sie der Antichrist sei, aber sie weicht einer Antwort aus.
Laut Naming the Antichrist von Professor Robert Fuller sind die Amerikaner mehr als jedes andere Volk in der Geschichte von der Idee besessen, den Antichristen zu identifizieren. Er nimmt an, daß dies von der nationalen Gewohnheit kommt, das Leben zu mythologisieren und biblische Metaphern
hinter angeblichen Ereignissen zu sehen.
Er erwähnt eine lange Liste anderer Kandidaten für den Antichrist, die von verschiedenen Berufs- und Amateurtheologen nominiert wurden: Darunter sind Yasir Arafat, die Illuminaten als Gruppe, Prinz Bernhard, Jimmy Carter, die katholische Kirche, Kommunismus, England, Saddam Hussein, Freimaurer, der New Deal, der Susan-B.-Anthony-Dollar und die Ninja Turtles.Der Antichrist hat seine/ihre eigene Webseite und klingt recht zufrieden über den Fortgang der Welt. Anti sagt, er/sie/es erschien zuletzt als John Lennon, sei aber stärker zurückgekehrt und weitaus populärer als Lennon, und er/sie/es will die Erde zum Ende der christlichen Unterdrückung führen, um totale Freiheit im Jahre 2000 zu erreichen. Er/sie/es prahlt mit totaler Kontrolle über die Medien.
Das Jahr 2000 ist nun wieder 3 Jahre vorbei und eine nähere Angabe über die Person (nur eine) sind im Text unter den vielen unwahrscheinlichen Möglichkeiten verborgen geblieben. Die Kontroll über die Medien ist allerdings schon weit fortgechritten!
Mit Gruß
Esoteriko