@Kyroxx wegen "Globale Dörfer"
Geschrieben von Fleecer am 03. Januar 2004 16:42:12:
Hallo Kyroxx!
Habe mich in den letzten Tagen mal durch den Text gearbeitet, den du letztens mal gepostet hattest.
An und für sich ist das ja eine feine Sache, so wie sie dort beschrieben wird. Es entspricht auch in etwa dem, was ich malüber die Zeit "danach" gelesen habe: autarke, dezentrale Gemeinschaften, die doch irgendwie alle miteinander verknüpft sind
(gab's vor ewigen Zeiten mal einen Text dazu hier im Forum, speziell auf Deutschland bezogen soweit ich mich erinnere).
An und für sich ist das Konzept nicht schlecht. Allerdings ist die Zeit dafür (leider?) noch lange nicht reif. Noch sind
nicht alle technologischen Voraussetzungen geschaffen. Wie wird z.B. die Energieversorgung gesichert? Oder auch politisch:
wie werden ÜBERREGIONALE Entscheidungen getroffen? z.B. ein Dammbau, etc. pp., die auch dem einen oder anderem "globalen
Dorf" zwangsweise schaden werden?
Das Konzept ist durchaus ein tieferes Nachdenken wert. Eine komplett dezentrale Gesellschaftsordnung wie in dem Text
beschrieben hört sich zwar gut an, ist aber meiner Meinung nach nicht realisierbar, ohne große Einschnitte in allgemeinem
Wohlstand und Sicherheit zu haben.
Dennoch ist z.B. die OpenSource-Bewegung ein gutes Beispiel dafür, wie Dinge in Zukunft über Grenzen hinweg frei entwickelt
und organisiert werden können. Und dass so eine dezentrale Organisation auch für andere Sachen als Software geeignet ist,
daran habe ich keine Zweifel (auch für Gesellschaftsordnungen).
Grüße!
- Fleecer -