Die Venus wandert vor die Sonne

Geschrieben von Pez am 02. Januar 2004 09:18:13:

Als Antwort auf: Vulkane/Sonne/Naturphänomene 2. 1. 04 (o.T.) geschrieben von Pez am 02. Januar 2004 08:34:38:

Das wird aber nicht der "Fehler an der Sonne" sein. Oder?
Das es von der Erde so aussieht als sei ein Fehler a.d.Sonne.
Na, eher wohl nicht.*g*
Grüsse pez

Die Venus wandert vor die Sonne

Das neue Jahr verspricht neben zwei partiellen Sonnen- und zwei totalen Mondfinsternissen ein ganz besonderes Ereignis: Erstmals seit 121 Jahren wird die Venus zwischen Sonne und Erde stehen. SPIEGEL ONLINE bietet eine astronomische Vorschau auf das Jahr 2004.

Das neue Jahr beschert den Europäern ein Himmelsereignis, das kein heute lebender Mensch je beobachten konnte. Unser innerer Nachbarplanet, die Venus, wird am 8. Juni als dunkler Punkt vor der grellen Sonnenscheibe vorbeiziehen. Ein solcher Venustransit erfolgte zuletzt im Dezember 1882.
Der Venusdurchgang vom 8. Juni 2004 kann in den Vormittagsstunden von Mitteleuropa aus beobachtet werden. Der nächste findet am 5. Juni 2012 statt. Allerdings wird er von Deutschland aus nicht zu sehen sein. Erst im Jahr 2125 ist von unseren Gegenden aus wieder ein Venustransit zu verfolgen.

Rest im Spiegel


Antworten: