Re: Saudiarabien I und II

Geschrieben von Brunnenbauer am 30. Dezember 2003 13:17:35:

Als Antwort auf: Saudiarabien I und II geschrieben von Astro am 29. Dezember 2003 23:42:08:

HAllo Astro,

richtig analysiert, den WK3 für 2008/2009 anzusetzen. Schau dir v. a. mal den September 08 an. Falls es die 3TF geben sollte, dann hier am ehesten.

Fakt ist, nächstes Jahr wohl noch nicht, denn hier müssten Vorlaufereignisse bereits eingetreten sein bzw. unmittelbar bevorstehen (Wirtschaftskrise, etc.). M. E. wird Bush nichts passieren, da er voraussichtlich, so sieht es aus, die Wahl gewinnen wird, und somit für seine Hintermänner kein Anlass zum Handeln vorliegt.

Guten Rutsch.

Brunnenbauer

>Hallo,
>wie wo ein, zwei Wochen schon angedeutet, wollte ich einige Termine zum Sturz des saudischen Königshauses bekannt geben.
>Zunächst fallen die beiden letzten Mondfinsternisse auf, die im Zusammenhang mit Attentaten um Saudi Arabien standen.
>4 Tage vor der Mofi vom 16. Mai 2003, also am 12. Mai 2003 fanden in Riad Anschlagsserien statt, bei denen 34 Menschen den Tod fanden und auch bei der letzten Mofi gegenüber, ein halbes Jahr später am 9. November 2003 fanden über 17 Menschen den Tod, über 120 Menschen wurden verletzt.
>Auch die nächste sehr bedeutsame Mofi am 4. Mai 2004 findet wieder auf der Stier (Materie) - Skorpion (Ideologie) statt. Hier ist wieder die Möglichkeit eines größeren Anschlages gegeben, der entweder in Saudiarabien stattfindet oder von Saudiarabien ausgeht. Besonders die Tage um Ende Mai sind sehr spannungsgeladen.
>Überhaupt ist der Mai sehr explosiv.
>Im Zusammenhang mit dem Erscheinen des Kometen wird vermutlich der Papst hinüberscheiden (s.a. meine früheren Prognosen; Sonnenfinsternis um dem 18. Mai 2004).
>Dann kommt der Saturn auch Ende Mai wieder langsam auf die Sonne der USA und auf die von Bush zu, so dass ab Ende Mai bis in den Juli 2004 die Anschlagsgefahr für beide enorm ist. Auch das Kriegshoroskop der USA von 1775 ist wieder massiv tangiert.
>Gleichzeitig bewegt sich Chiron auf Jupiter, Saturn, AC und Sonne von Saudi-Arabien zu. Das Zeitfenster Ende Mai 2004 würde ich mit Saudi-Arabien I gleichsetzen.
>Ab Mitte August ist dann Saudi-Arabien voll im Gespräch (Saudiarabien II)
>Chiron wandert über Saturn, Sonne, AC und Jupiter von Saudiarabien und vom Islam (Hedschra) und sitzt der Sonne des Islam gegenüber.
>Im September-Oktober 2004 setzt sich dann der Saturn in Opposition dazu und sitzt dann ebenfalls in Opposition zum Pluto der USA (Saudi-Arabien III)
>Ich erinnere mich noch ganz genau als Sonne, Saturn, Mond und Mondknoten auf dem Pluto der USA im Januar 1991 saßen, damals Begann der Golfkrieg.
>Nun genau ein halber Saturnumlauf später wandert der Saturn in die Oppositionsstellung.
>Er sitzt dann auf der Sonne des Islam und dem Saturn von Bush, der Sonne Saudiarabiens und dem Pluto der USA gegenüber. Dies könnte mit kriegerischen Handlungen einhergehen.
>Den eigentlichen WK III sehe ich eher 2008-2010. Auf jeden Fall sind dies die schlimmsten Jahre.
>Viele Grüße
>Astro



Antworten: