Re: The Day After - wo stehst Du?
Geschrieben von franz_liszt am 27. Dezember 2003 18:04:36:
Als Antwort auf: Re: The Day After - TV-Tip am Freitag, 02.01.04 geschrieben von BBouvier am 27. Dezember 2003 17:36:39:
Hallo BB,
bei welcher Jahreszahl würdest Du Dich einordnen? ;-)
Jahresdosisgrenzwerte:
1902 2500 r gelten als ungefährlich
1920 100 r gelten als ungefährlich
1931 50 r erlaubt
1936 25 r sind unschädlich
1950 USA: bis 25 rem pro Jahr erlaubt
1950 - 1957 USA: 15 rem
1957 5 rem / Jahr gelten in den USA als unschädlich ******
1959 170 mrem als "zulässige Bevölkerungsdosis"
1973 150 mrem zulässig (zusätzlich zur natürlichen Exposition)
1994 vorgeburtlich max 5 mSv GesamtdosisHier noch was zum Verdauen:
Metalle für die Herstellung von Messgeräten zum Strahlennachweis werden heute zum Beispiel aus Schrott des 2. Weltkriegs
gewonnen; modernerer Eisenschrott ist seit den Atombombenabwürfen und Experimenten dafür ungeeignet.*** ungeeignet wodurch? ***
radioaktiver fallout(1988): 10 MikroSv/Jahr
Fernsehen: 1-30 MikroSv/Jahr
30 Zigaretten/Tag: 80 mSv/Jahr Belastung im Bereich der Bifurcatio der Trachea
- - also das 3000-fache - -
Castor in 2m Entfernung: 60 MikroSv/h davon 30 durch Neutronen [Prof. Kuni]Sofortiger Tod (Mensch): 100 Sv einmalig (in Hiroshima starben alle Menschen, die mit mehr als 6 Sv bestrahlt wurden, und es starben 50% aller Menschen die mit 4,5 Sv bestrahlt worden waren)
in Tokaimura ist zur Zeit (Nov. 1999) ein Arbeiter am Leben, der mit 10 Gy bestrahlt wurde.
tödliche Dosis Mensch > 10 Sv
LD50 Mensch: 4,5 Sv einmalig( 1 m wie milli = 1000 mikro )
ein strahlendes neues Jahr
franz_liszt
- Re: The Day After - wo stehst Du? BBouvier 27.12.2003 18:36 (0)
- Re: Strahlung, Nachtrag, mit Sonneneruptionen franz_liszt 27.12.2003 18:18 (1)
- Re: Strahlung, Nachtrag, mit Sonneneruptionen Otto 29.12.2003 11:50 (0)