Re: Frequenzverschiebung in Abhängigkeit von Temperatur und Lichtgeschwindigkeit
Geschrieben von franz_liszt am 27. Dezember 2003 17:34:16:
Als Antwort auf: Re: Frequenzverschiebung in Abhängigkeit von Temperatur und Lichtgeschwindigkeit geschrieben von Georg am 27. Dezember 2003 17:15:56:
Hallo Georg,
wüsste ja gern, wer das mit der Kälte in die Welt gesetzt hat. Und ob das wirklich der Grund ist. Die Wahrscheinlichkeit liegt ja unter 50 Prozent.
Was wir so nicht herausbekommen:
- liegts am Sparen? (Temperaturbereich zu eng)
- liegts am Kompetenzwirrwarr? ("die werden schon sehen, was sie für einen Mist gebaut haben")
- liegts an der Komplexität? ("also wenn, dann, aber, eher nicht, aber wenn, dann so")
- liegts an Fehleinschätzungen? (andere Atmosphäre, andere Gravitation)
- liegts an den Nachbarn? (Das Sonnensystem IST vielfältig belebt, auch wenn wir nicht wissen wie.)Diese Fragen kann man nicht bei einer einzelnen Mission klären. Das wird dauern.
Gruß franz_liszt
- Re: Frequenzverschiebung in Abhängigkeit von Temperatur und Lichtgeschwindigkeit Big Thought 28.12.2003 11:40 (1)
- Re: ja, der kennt die T-abhängigen Quarze :-P (o.T.) franz_liszt 28.12.2003 12:29 (0)