Re: Du darfst eines nicht vergessen...
Geschrieben von Bine am 26. Dezember 2003 21:24:39:
Als Antwort auf: Re: Du darfst eines nicht vergessen... geschrieben von katzenhai2 am 26. Dezember 2003 19:37:41:
>...das empfinde ich als dumme Argumentation, denn wenn die Leute Wissen würden, anstatt nur oberflächliches zu glauben, dann wäre die Wirkung auch viel stärker.
ach und DU weisst ? Ist ja fein *ggg* Nur gut, daß der Hai das absolute Wissen hat ! Junge, denk doch bitte mal nach ! Du urteilst hier ebenso nach Deiner subjektiven Einstellung, wie das jeder andere auch tut, nur scheinst Du irgendwie was gegen menschliche Ethik zu haben, wie mir scheint. Gerade die Sache mit der Beschneidung hat meines Erachtens nämlich nichts mehr mit einer anerzogenen Moral zu tun, denn das ist ein Einfriff in die Natur, gegen den sich jeder ethisch menschlich eingestellte Mensch schon alleine deswegen, weil er ein Teil der Natur ist, vom Innersten her wehren muss, gerade WEIL das etwas ist, was über diverse eigenartige religiöse Moralvorstellungen (nämlich das Muss der Keuschheit der Frau) läuft. Du verwechselst menschliche Ethik (die nicht an irgendeine Ideologie gebunden ist) mit Moral (die an ideologische Indoktrinationen gebunden sein kann), nur bringst Du das dann so gründlich durcheinander, daß Du die selber irgendwann genossene Indoktrination diesbezüglich, die sich rein zufälligerweise mit einer gesunden menschlichen Ethik deckt (nämlich gegen die Verstümmelung von Frauen und Mädchen gegen deren Willen zu sein) nur aufgrund dessen ablehst, weil Du gegen die eigene anfängst zu rebellieren. Du treibst den Teufel mit dem Beelzebub aus. Es ist nicht automatisch alles gut, nur weil es nicht christlich ist und es ist nicht automatisch alles schlecht, weil es christlich ist.
>Das habe ich ja bemängelt, daß die Christen eben NICHT Jesus nachfolgen, sondern ihn möglichst weit von sich entfernen, sonst könnten sie dieselben Wunder tun (inkl. Heilung) wie er auch. Hat er seinen Jüngern doch gezeigt, wie das geht und die konnten das.
Um die Dinge zu tun, die Jesus getan hat, braucht man ein ganz hohes ethisches Empfinden gepaart mit einem Wissen um die geistigen Gesetze, wie man es sehr sehr selten finden wird auf dieser Welt. Meiner Meinung nach wollte Jesus tatsächlich seinen Schülern eben das beibringen und er wollte das auch der Menschheit als Erbe hinterlassen. Nur leider, leider konnte sich die Lehre Jesu nicht soweit durchsetzen, da bestimmte Kräfte hier etwas dagegen hatten und die weitere Verbreitung der Essenz dieser Lehre nur unter sehr großen Schwierigkeiten möglich war. Meiner Meinung nach wurde die Lehre bewusst verfälscht, schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung.........Nichts desto trotz gibt es viele Christen, die der Meinung sind, das Richtige zu tun und sie halten sich zumnindest an den Teil der Lehre, den sie erkannt zu haben glauben, zumindest diejenigen, die Jesus ernst nehmen und ihn und seine Lehre nicht nur als Mittel zum Zweck zum Beispiel zur Erhalt ihrer persönlichen Macht mißbrauchen.
>Mit diesem Glauben, den die Leute haben die Du ansprichst (Ottonormalverbraucher), werden weder sie sich noch ihr Leben verbessern. Wieso sich mit halben Sachen zufrieden geben, wenn man es ganz haben kann??
>Ich rede davon, nicht irgendeinem Glauben zu entsagen, sondern sich dem Wissen zuzuwenden, daß in den beiden großen Kirchen nicht gelebt wird. Es steht zwar schwarz auf weiß überall gedruckt und springt einem wortwörtlich ins Auge, aber sehen tut es scheinbar niemand.Hmmm, inwieweit meinst Du denn die Gabe der Unterscheidung bereits zu beherrschen ? Was ist, bitteschön, keine halbe Sache ? Du kannst Dich immer nur dem zuwenden, was Du selber in der Lage bist, als dir für Dich gültige Wahrheit zu erkennen. Tja, und dann gibts da noch ein klitzekleines Problemchen........
Um sich selber irgendeine Meinung zu bilden nutzt man in der Regel irgendwelche Parameter, und zwar nicht nur der Ottonormalmensch, sondern jeder einzelne von uns orientiert sich hier an etwas. Welcher, bitteschön, ist der Deinige, wenn für Dich eine Ethik als Solche offensichtlich abzulehnen ist und an was machst Du fest, daß diese Deine Ansicht nun die Richtige sein soll ?
- Re: Du darfst eines nicht vergessen... katzenhai2 28.12.2003 23:14 (0)