USA wollen nach BSE-Fall Rindern Mikrochips einpflanzen - ach, deshalb... ;-)
Geschrieben von Maria am 26. Dezember 2003 19:39:06:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN 26. 12. 03 (o.T.) geschrieben von Pez am 26. Dezember 2003 09:14:44:
USA wollen nach BSE-Fall Rindern Mikrochips einpflanzen
Washington (dpa) - Nach dem ersten Fall der Rinderseuche BSE in den USA sollen den mehr als 96 Millionen Rindern im Land Mikrochips zur Überwachung ihres Werdegangs eingepflanzt werden. Das sagte der Chefveterinär des Landwirtschaftsministeriums, Ron DeHaven, in Washington. Nach dem Einfuhrstopp vieler Abnehmerländer von US- Rindfleisch schickt das Landwirtschaftsministerium morgen eine Handelsdelegation zu Gesprächen nach Japan. Japan ist größter Abnehmer von US-Rindfleisch.
--------------------------------------------------------------------------------
erschienen am 26.12.2003 um 18:48 Uhr
© WELT.de
- Die Herkunft kann mit Ohrmarken genauso geklärt werden - wie bei uns Georg 27.12.2003 00:53 (7)
- den feldversuch gibts bereits, frag mal hundebesitzer Scorp 27.12.2003 09:12 (6)
- Re: Wien: ab 1.1.04 Chips für Hunde verpflichtend (o.T.) mica 27.12.2003 09:15 (5)
- Haben das die Amis durchgesetzt? o.T. Guerrero 27.12.2003 09:28 (4)
- Was hat das jetzt mit den Amis zu tun? Johannes 27.12.2003 11:21 (3)
- Das. Guerrero 27.12.2003 12:55 (2)
- Re: Das? die USA werden auch "benutzt" (o.T.) franz_liszt 27.12.2003 16:06 (1)
- Stimmt. o.T. Guerrero 27.12.2003 17:53 (0)