Vision der Globalen Dörfer -

Geschrieben von KyroxX am 24. Dezember 2003 10:01:31:

Als Antwort auf: (off topic) Virenwarnung / Virus tarnt sich als Domain geschrieben von Johannes am 24. Dezember 2003 00:55:35:

lol der Sober-C *gg*

Naja jedenfalls sollte man NIE Anhänge öffnen.
Und wer nur ein bischen Ahnung vom Netz hat bzw. allein schon von Windows der weis das Links gewöhlich keine Datei sind.

Es gibt allerdings eine Ausnahme z.B.:

hallo.de.url

Das ist dann ne Art Textdatei mit dem Inhalt http://www.hallo.de
Die Endung .url der Textdatei gibt dem Dateisystem bzw. den verwalteneden Programmen (bei Windows ist meist der Explorer definiert) an, das er beim öffnen der Datei halt auf diese Domain zugreift.

Aber zzurück zum Thema:

Ist schon nen fieser Virus, ja - aber der zielt eh mehr auf Leutz die keine Ahnung haben :o)

Wie halt alle Viren... Ein Virus ist nicht dafür geschrieben, die Zentralcomuter der CIA zu infizieren, sondern sich einen Spass daraus zu machen wie dumme Computernoobs sich alle möglichen Virenscanner zu installieren weil sie ne mega Angst haben.

Tja - so denken halt die Kinder die solchen Mist schreiben...
Wer aber nicht von so nem kagg infiziert werden will, sollte sich mal GNU/Linux anschauen:

Mit dem richtigen Anfängersystem:

www.suse.de

und vernümpftigen "Window Managern"

www.kde.org
www.xfce.org

wird man da ganz schnell ganz weit mit kommen.
Dieser text zum Beispiel ist unter Debian Linux mit dem Window Manager Xfce4 unter Mozilla (www.mozilla.org) geschrieben worden ;)

Unter Linux geht alles schneller, schöner und einfach besser als unter Windows und vorallem sicherer ;)

Natürlich muss man sich dafür ein bischen in die Materie einarbeiten - aber der aufwand lohnt sich weil man:

1. Viel lernt
2. Viel Spass haben wird ;)
3. und Später nen super System hat, von dem man sagen kann: "Das hab ich selbst gemacht!"

gr33z,
KyroxX



Antworten: