Seismologe: «Das war kein typisches Beben»
Geschrieben von franz_liszt am 23. Dezember 2003 19:37:02:
Als Antwort auf: 666 Erdbeben in Kalifornien ;-) geschrieben von franz_liszt am 23. Dezember 2003 14:34:37:
Dienstag 23. Dezember 2003, 12:49 Uhr
Seismologe: «Das war kein typisches
Beben»Potsdam/San Francisco (dpa) - Das jüngste Erdbeben in der
Küstenregion des US-Bundesstaates Kalifornien war nach
Erkenntnis von Seismologen untypisch für die Region. Zwar
stehe es im Zusammenhang mit dem San-Andreas-Graben,
sagte der Potsdamer Erdbeben-Forscher Rainer Kind am
Dienstag in einem dpa-Gespräch. Es sei aber nicht direkt
auf die klassische Bewegung der Pazifischen Platte in
Richtung Nordwesten zur Nordamerikanische Platte
zurückzuführen. «Lokal kann es zu ganz anderen
Verschiebungen und Spannungen kommen.»«Die Tiefe ist noch nicht genau bekannt», sagte Kind. Acht
Kilometer wären kennzeichnend für diesen Teil Kaliforniens,
aber es gebe auch die Möglichkeit, dass es rund 20
Kilometer seien. An der Küste habe es schon im vorigen
Jahrhundert Beben gegeben. Dort überziehe ein sehr
kompliziertes System von Verwerfungen in einem etwa 100
Kilometer breiten Gürtel den Westen des Bundesstaates.
Bei ihm handelt es sich laut Kind um eine Übergangszone
von Pazifischer zu Nordamerikanischer Platte.Die jetzt registrierten Erdstöße stammten nicht aus der San-
Andreas-Verwerfung selbst, sondern aus einer weniger
aktiven Zone, stellte der Professor fest. Er arbeitet am
Geoforschungszentrum der brandenburgischen
Landeshauptstadt, das weltweit Erdbeben beobachtet und
auswertet.***********
jetzt übrigens 480 Nachbeben
und 721 Beben auf der Karte
Gruß franz_liszt
- Re: Größere Beben kommen erst? mica 23.12.2003 22:36 (0)