Re: Schneller als Lichtgeschwindigkeit und Antimaterie

Geschrieben von franz_liszt am 22. Dezember 2003 14:42:55:

Als Antwort auf: Re: Schneller als Lichtgeschwindigkeit... eine Theorie geschrieben von Deyvotelh am 22. Dezember 2003 13:44:08:

Hallo Deeyvotelh,

Widerspruch!

Zu Kyroxx sag ich jetzt mal nichts, nur so viel: In der Wirklichkeit werden keine geheimnisvollen Schalter umgelegt. Es gilt Actio=Reactio, ohne Input kein Output. Also warum nicht vorn anfangen und überlegen, um welche Energiemengen es eigentlich geht?

Das mit der Lichtgeschwindigkeit stimmt. Danach wirds aber eigenartig.

Antiteilchen verhalten sich genauso wie Teilchen. Sie senden sogar dieselben Photonen aus, weshalb sie aus der Ferne nicht als Antiteilchen zu identifizieren sind.

Positronen oder Antiprotonen fliegen bei CERN genauso im Kreis wie Elektronen, nur andersherum. Sie werden mit ihren Gegenstücken zur Kollision gebracht, um sie zerstrahlen zu lassen. Und Antiwasserstoff ist heruntergebremste Antimaterie, gespeichert in Magnetfeldern.

Teilchen und Antiteilchen stoßen sich auch nicht ab. Sie unterliegen denselben Kräften. Ihre Masse führt z.B. zur gegenseitigen Anziehung, was allerdings keine praktische Bedeutung hat.

Überlichtgeschwindigkeit wird bei exotischen Teilchen gesucht. Neutrinos, überschwere Neutrinos, Higgs-Teilchen und was da sonst noch möglich ist.

Gruß franz_liszt



Antworten: